Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2024    

SV Leuzbach-Bergenhausen: Übergabe der Spende zum Konzert des Heeresmusikkorps Koblenz

Einer der Höhepunkte der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen war wohl das Konzert des Heeresmusikkorps Koblenz im vergangenen März. Der Verein nutzte nun die Gelegenheit des Kommers am 14. Juli, um die Spendenübergabe des Reinerlöses durchzuführen.

v.l.n.r.: Guido Böing, Mario Solbach, Hermann-Josef Dörner, Sascha Schmitt, Dustin Enders, Michael Heinemann, Peter Schade (Fotos: Birgitt Flemmer)

Altenkirchen. Das Konzert des Heeresmusikkorps Koblenz im März war laut "ein absoluter musikalischer Hochgenuss", so der SV Leuzbach-Bergenhausen. In einer ausverkauften Wiedhalle konnten die annähernd 60 Musiker des Heeresmusikkorps das Publikum begeistern.

Der SV Leuzbach-Bergenhausen hatte zu Beginn erwähnt, dass er den Reinerlös an die ehrenamtlichen Organisationen spenden möchte, welche allzeit in Bereitschaft stehen, um die Bevölkerung zu schützen beziehungsweise in Notlagen zu helfen. Dies ist der Freiwillige Feuerwehr und das DRK.

Jeweils ein Scheck über 1500 Euro wurde somit dem Förderverein der Feuerwehr Altenkirchen und dem DRK Ortsverband vom Vorsitzenden des Schützenvereins Guido Böing übergeben. Diese revanchierten sich, indem sie einen Apfelbaum übergaben, welcher im Bereich des Schützenhauses gepflanzt werden soll. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


45 Studierende der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen feiern ihren schulischen Abschluss als Erzieher

Die Fachschule Sozialwesen der Berufsbildende Schule (BBS) Wissen hat 45 neue Geschichtenerzähler, Konfliktlöser ...

In Fensdorf wird wieder unter dem Schirm "getafelt"

Die mittlerweile zur Tradition gewordene Veranstaltung "Tafeln unterm Schirm" der Ortsgemeinde Fensdorf ...

AWB gibt Tipps gegen müffelnde Bioabfalltonnen im Sommer

Kaum wird es sommerlich warm, umgibt die Bioabfalltonne ein unverwechselbarer Geruch und oftmals wimmelt ...

Ausländerbeauftragter André Linke unterstützt Ausreisewillige im Kreis Altenkirchen

Als Ausländerbeauftragter der Kreisverwaltung Altenkirchen unterstützt André Linke nicht nur beim Ankommen, ...

Fachkräftemangel erfolgreich durch Ausbildung und Integration entgegengewirkt

Das Bildungszentrum Rhein-Ruhr, Standort Westerwald, hat mit seinem Ausbilder Frank Steiger, zuständig ...

Wissener Schützenverein sagt "Danke" nach erfolgreichem Fest

Der Wissener Schützenverein kann auf ein erfolgreiches Schützenfest zurückblicken und spricht nun seinen ...

Werbung