Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2024    

BBS Wissen: Berufsvorbereitungsjahr erfolgreich absolviert und Abschlussfeier der Berufsfachschule

Die Schüler des Berufsvorbereitungsjahres Jahrgang 2023 an der BBS WIssen haben jetzt zum Ende des Schuljahres im Rahmen einer Feierstunde ihren Abschluss der Berufsreife gefeiert. Die Absolventen der Berufsfachschule I und II haben ihre Zeugnisse erhalten und konnten ihren Abschluss feiern.

(Fotos: BBS Wissen)

Wissen. Im zurückliegenden Jahr haben die Schüler an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen das Berufsvorbereitungsjahr in den Berufsfeldern Hauswirtschaft/Sozialpflege und Gewerbe/Technik durchlaufen. Schulleiter Burkhard Schneider und Bildungsgangleiterin Melanie Filz haben in ihren Reden den Einsatz und das Engagement der Schüler gewürdigt und dabei ebenso betont, wie wichtig es sei, auch weiterhin aktiv an Schule und Unterricht teilzunehmen und Bildungsangebote wahrzunehmen. Für manche Schüler geht der schulische Weg weiter. Andere wiederum beginnen zum neuen Ausbildungsjahr eine Berufsausbildung.

Abschlussfeier der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen
Die feierliche Übergabe der Zeugnisse für die Absolventen der Berufsfachschule I und II fand im Rahmen einer Abschlussfeier in der Schulaula statt und wurde von der Leitung der Berufsfachschule, Katrin Witscher, sowie von Schulleiter Burkhard Schneider moderiert.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

90 Schüler der Berufsfachschule I sowie 36 Schüler der Berufsfachschule II haben ihre Zeugnisse (Mittlere Reife) in Empfang genommen. Die Schüler haben in der Berufsfachschule eine fachrichtungsbezogene berufliche Grundbildung in den angebotenen Schwerpunkten Wirtschaft und Verwaltung, Ernährung und Hauswirtschaft/Sozialwesen, Gesundheit und Pflege erhalten.

Abteilungsleiterin Katrin Witscher und Schulleiter Burkhard Schneider würdigten in ihren Reden die Leistungen der Schüler und ermutigen sie, auch in Zukunft ihr Bestes zu geben, um die eigenen Ziele mit Engagement sowie Leidenschaft zu verfolgen. Weiterhin verliehen Herr Schneider und Frau Witscher Buchgutscheine an die Schüler, die sich durch ihr besonderes schulisches und soziales Engagement ausgezeichnet haben.
(PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Aisatische Hornisse ist nun auch im Wisserland präsent

Ein Exemplar zeigte sich auf den Resten von Apfelkompott im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe. Diese Hornissenart ...

Blutspendetermin im Gymnasium in Wissen war ein großer Erfolg

Die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen freute sich beim jüngsten Blutspendetermin im heimischen Gymnasium über ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) wurde ein Kennzeichen von einem geparkten Auto gestohlen. Die Tat ereignete sich in der ...

Jugendliche zünden Mülleimer am Bahnhof Breitscheidt an

In der Nacht zum 14. Oktober 2025 kam es am Bahnhof in Breitscheidt zu einem Vorfall, der die Polizei ...

Unbekannte stehlen Gartengeräte aus Garagen in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem mehrere motorbetriebene Gartengeräte entwendet ...

Großer Erfolg für das 24. Schönsteiner Kartoffelfest: Genuss, Gemeinschaft und gute Stimmung

Am vergangenen Sonntag, dem 12. Oktober 2025, fand im Schützenhaus Schönstein das traditionelle Kartoffelfest ...

Weitere Artikel


Kreis wappnet sich gegen Afrikanische Schweinepest

Zwar ist der Kreis Altenkirchen noch nicht von der Schweinepest betroffen, dennoch sah das Kreisveterinäramt ...

Eine musikalische Zirkusshow beim Treffpunkt Alter Markt in Hachenburg

Zum zweiten Mal wurden "TUNE CIRCUS" von der "Hachenburger KulturZeit" mit Unterstützung der Rhenag auf ...

Ein Leuchtfeuer der Nachhaltigkeit: Trapp Leuchten setzt Maßstäbe in Daaden

ANZEIGE | Im beschaulichen Daaden, unweit der malerischen Landschaften des Westerwalds, erstrahlt ein ...

AWB gibt Tipps gegen müffelnde Bioabfalltonnen im Sommer

Kaum wird es sommerlich warm, umgibt die Bioabfalltonne ein unverwechselbarer Geruch und oftmals wimmelt ...

In Fensdorf wird wieder unter dem Schirm "getafelt"

Die mittlerweile zur Tradition gewordene Veranstaltung "Tafeln unterm Schirm" der Ortsgemeinde Fensdorf ...

45 Studierende der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen feiern ihren schulischen Abschluss als Erzieher

Die Fachschule Sozialwesen der Berufsbildende Schule (BBS) Wissen hat 45 neue Geschichtenerzähler, Konfliktlöser ...

Werbung