Werbung

Wirtschaft | Daaden | Anzeige


Nachricht vom 06.08.2024    

Ein Leuchtfeuer der Nachhaltigkeit: Trapp Leuchten setzt Maßstäbe in Daaden

Von Jennifer Patt

ANZEIGE | Im beschaulichen Daaden, unweit der malerischen Landschaften des Westerwalds, erstrahlt ein wahres Paradies für Lichtliebhaber und Inneneinrichtungsenthusiasten: Trapp Leuchten. Auf großzügigen 2000 Quadratmetern findet sich hier ein Sortiment, das nicht nur das Herz jedes Design-Fans höherschlagen lässt, sondern auch dem aktuellen Zeitgeist einer nachhaltigen und bewussten Lebensweise entspricht.

Alexander Trapp (2.v.r.) mit seinem Team. (Foto: Jenny Patt)

Daaden. Seit seiner Gründung im Jahr 1972 hat sich Trapp Leuchten von einem bescheidenen Betrieb auf 16 Quadratmetern zu einem der führenden Anbieter für Lichtplanung und Inneneinrichtung entwickelt. Das Familienunternehmen, gegründet von Hans-Robert Trapp, der auch heute noch, mit 79 Jahren, mit Rat und Tat zur Seite steht, begann ursprünglich als Zulieferer für die Leuchtenindustrie. Doch mit dem visionären Entscheid, den Fokus auf den Handel zu legen, wuchs das Unternehmen stetig.

"Wir sind von unten nach oben gewachsen", erzählt Alexander Trapp, der heutige Inhaber. "Begonnen haben wir mit Zubehörlieferungen und der Fertigung von Leuchtenbauteilen, bevor wir uns entschlossen haben, den direkten Kontakt zu den Endkunden zu suchen."

Ganzheitlicher Service und individuelle Beratung
Heute steht Trapp Leuchten für mehr als nur Lampen. Das Sortiment umfasst eine breite Palette an Möbeln, Essplätzen und Gartenmöbeln. Doch was das Unternehmen wirklich auszeichnet, ist der umfassende Service und die persönliche Beratung. "Jeder Kunde hat eine andere Erwartung", sagt Trapp. "Wir bieten eine ganzheitliche Betreuung und stehen immer im Dialog mit unseren Kunden. Planung ist bei uns eine Serviceleistung, die den Kunden in den Mittelpunkt stellt."

Von der Kleinfamilie bis zur High Society – bei Trapp Leuchten findet jeder das passende Stück für sein Zuhause. Die Vielfalt der Stilrichtungen und die Möglichkeit, individuelle Wünsche zu realisieren, sind dabei besonders wichtig. "Wir mögen schöne Dinge und möchten unseren Kunden helfen, ihre Vorstellungen zu verwirklichen", erklärt Trapp. "Deshalb geben wir nicht nur Empfehlungen, sondern helfen auch, mutige Entscheidungen zu treffen und neue Trends zu setzen."

Nachhaltigkeit als Leitmotiv
Ein besonderes Merkmal von Trapp Leuchten ist die Möglichkeit zur Reparatur von alten Lampen und elektrischen Leuchtenbauteilen. "Aus Alt mach Neu" lautet das Motto, das sich gegen die Wegwerfgesellschaft richtet. Diese nachhaltige Herangehensweise ist vielen Kunden noch unbekannt, wird aber zunehmend geschätzt. "Wir wollen, dass unsere Kunden ihre geliebten Stücke nicht wegwerfen müssen, sondern ihnen ein zweites Leben geben können", betont Trapp.

Qualität und Ehrlichkeit als Grundpfeiler
Trotz des breiten Angebots und der Vielfalt an Stilen bleibt bei Trapp Leuchten eines stets im Fokus: die Qualität. "Wir wollen nicht alles können, aber was wir können, können wir richtig gut", sagt Trapp selbstbewusst. Diese Philosophie spiegelt sich auch in der ehrlichen Beratung wider: "Manchmal ist es besser, auch mal Nein zu sagen, wenn wir das Gefühl haben, dass etwas nicht passt. Unsere Kunden schätzen diese Ehrlichkeit."



Einzugsgebiet und Ausblick
Das Einzugsgebiet von Trapp Leuchten erstreckt sich weit über die Grenzen von Daaden hinaus – von Wiesbaden bis Köln und von Koblenz bis Wetzlar. Diese regionale Verankerung verbunden mit einer offenen, perspektivischen Ausrichtung macht das Unternehmen einzigartig. Mit der neuen Website möchten sie weitere Impulse setzen und neue Kundenschichten erreichen.

"Wir verstehen uns als eine Art Speerspitze in unserer Branche", erklärt Trapp. "Wir versuchen nicht nur, Trends aufzunehmen, sondern auch zu setzen. Wir möchten dem Mut geben, Neues auszuprobieren und dem Ganzen eine Chance zu geben. Das ist für uns echtes Unternehmertum."

Begeisterung und Vielfalt unter einem Dach
Doch das ist noch längst nicht alles! Trapp Leuchten ist ein wahres Mekka für alle, die das Besondere suchen. Neben der beeindruckenden Produktpalette aus unterschiedlichen Stilrichtungen und renommierten Marken bietet das Unternehmen auch eine außergewöhnliche Reparaturannahme an. Von antiken Kronleuchtern bis hin zu modernen Designerstücken – hier wird jedes Schmuckstück wieder zum Strahlen gebracht. "Unsere Kunden schätzen diese Möglichkeit ungemein", erzählt Trapp mit einem stolzen Lächeln. "Und wir haben in der Vergangenheit schon für viele namhafte Persönlichkeiten und exklusive Projekte gearbeitet." Die Liste der zufriedenen Kunden reicht von prominenten Schauspielern bis hin zu luxuriösen Hotels – ein wahrer Beweis für die unübertroffene Qualität und den exzellenten Service von Trapp Leuchten.

Fazit
Trapp Leuchten ist mehr als ein Geschäft – es ist eine Institution, die sich dem Wohl ihrer Kunden und der Nachhaltigkeit verschrieben hat. Mit einem Mix aus Tradition, Innovation und einem starken Fokus auf persönliche Beratung setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Licht- und Einrichtungsbranche. In einer Welt, die immer mehr auf schnelle Konsumgüter setzt, zeigt Trapp Leuchten, dass Qualität, Ehrlichkeit und Nachhaltigkeit immer noch ihren festen Platz haben. (JP)


Mehr dazu:   Wirtschaft   Unternehmen stellen sich vor  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


DRK ist nicht gleich DRK: Die Schließung des Krankenhauses hat weitreichende Folgen

Nachdem die Trägergesellschaft Süd-West das Aus für das Altenkirchener Krankenhaus bekannt gegeben hat, ...

"Faszination Natur": Petra Mosers vierte Ausstellung im KUNSTFORUM WW in Altenkirchen

Bereits zum vierten Mal präsentiert Petra Moser, Diplom-Designerin und freischaffende Malerin aus Hamm, ...

Waldschutz in Ingelbach: Jäger und Waldinteressenten arbeiten Hand in Hand

Die Jägerschaft in Ingelbach und die Waldinteressenten aus Niederingelbach vereint ein gemeinsames Ziel: ...

Eine musikalische Zirkusshow beim Treffpunkt Alter Markt in Hachenburg

Zum zweiten Mal wurden "TUNE CIRCUS" von der "Hachenburger KulturZeit" mit Unterstützung der Rhenag auf ...

Kreis wappnet sich gegen Afrikanische Schweinepest

Zwar ist der Kreis Altenkirchen noch nicht von der Schweinepest betroffen, dennoch sah das Kreisveterinäramt ...

BBS Wissen: Berufsvorbereitungsjahr erfolgreich absolviert und Abschlussfeier der Berufsfachschule

Die Schüler des Berufsvorbereitungsjahres Jahrgang 2023 an der BBS WIssen haben jetzt zum Ende des Schuljahres ...

Werbung