Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2024    

228 Absolventen der Sozialen Arbeit feiern Abschluss an der Universität Siegen

An der Universität Siegen wurden kürzlich 228 Absolventen der Studiengänge der Sozialen Arbeit in einer gemeinsamen Feier verabschiedet. Diese Feierlichkeit setzt eine Tradition fort, die sich bereits seit einem Vierteljahrhundert etabliert hat.

Kleingruppenbild als Symbolfoto und gilt stellvertretend für alle Absolvent*innen. (Foto: Universität Siegen)

Siegen. Es ist ein bedeutendes Ereignis im akademischen Kalender der Universität Siegen: die feierliche Verabschiedung der Absolventen der Studiengänge der Sozialen Arbeit. Am 24. Juli erhielten insgesamt 228 Absolventen in einer Zeremonie im Audimax ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse.

Die Verleihung der Abschlüsse markiert das Ende eines erfolgreichen Jahres für die Fakultät II, in dem 202 Studenten den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit und 26 den Masterstudiengang Bildung und Soziale Arbeit erfolgreich abschlossen. Im Beisein ihrer Dozenten und Familien nahmen 62 der Absolventen ihre Zeugnisse persönlich entgegen.

Prof. Dr. Benedikt Hopmann, Vorsitzender der Studiengangskoordination Soziale Arbeit, führte durch den Abend. Jun.-Prof. Dr. Dörte Negnal, Sprecherin des Institutes für Sozialpädagogik, gab zu Beginn einen Einblick in die Vielzahl und Vielfalt der Themen, die die Studierenden in ihren Abschlussarbeiten wissenschaftlich bearbeitet haben.



In einer Ansprache lobte Prof. Dr. Bernd Dollinger den "sozialpädagogischen Blick", der nun mit dem Absolventenstatus einhergeht. Die Abschlussfeier wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Fachschaftsrat Soziale Arbeit organisiert. Manuel Gruda, Vertreter der Fachschaft, würdigte seine Kommilitonen und verabschiedete sie im Namen der Fachschaft.

Der Höhepunkt des Abends war zweifellos die Übergabe der Zeugnisse durch Dörte Negnal als Vorsitzende des Prüfungsausschusses. Unter Applaus aller Anwesenden traten die Absolventinnen und Absolventen nach vorn, um ihre Zeugnisse und Glückwünsche entgegenzunehmen. Kevin Rudek sorgte für musikalische Untermalung an der Gitarre. Der feierliche Teil des Abends endete mit einem Sektempfang und einem kleinen Imbiss. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Saubere Sache: Grünschnittsammlung im Landkreis Altenkirchen erfreut sich großer Beliebtheit

Die Grünschnittsammlung des Abfallwirtschaftsbetriebs im Landkreis Altenkirchen ist für viele Grundstücksbesitzer ...

Erfolgreiche Premiere: Besucher-Forum wird zur After-Work-Bar

ANZEIGE | Am 5. Juli 2024 wurde das Besucher-Forum erstmals zur After-Work-Bar. Mehr als 100 Gäste genossen ...

Erster Platz für Westerwälder bei "Rad am Ring": Triumph beim 24-Stunden-Mountainbike-Rennen

Die „MANNschaft e.V.“ aus dem Westerwald feierte einen großartigen Erfolg beim diesjährigen „Rad am Ring“ ...

Erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung zum Betriebsfachwirt und Betriebswirt an der BBS Wissen

Studierende der Fachschule Wirtschaft, Schwerpunkt Kommunikation und Büromanagement, an der BBS Wissen ...

Erfolgreiche Mediation im Verkehrsgewerbe: bedeutender Schritt in Richtung Tarifbefriedung

Die Mediation im privaten Personenverkehrsgewerbe in Rheinland-Pfalz wurde erfolgreich abgeschlossen. ...

Ein neues Zuhause für den letzten Exoten: Berberaffe Louis zieht nach Spanien

Im Tierpark Niederfischbach steht eine bedeutende Veränderung an. Der letzte Exote des Parks, Berberaffe ...

Werbung