Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2024    

Erster Platz für Westerwälder bei "Rad am Ring": Triumph beim 24-Stunden-Mountainbike-Rennen

Die „MANNschaft e.V.“ aus dem Westerwald feierte einen großartigen Erfolg beim diesjährigen „Rad am Ring“ am Nürburgring. Mit einem ersten Platz im 24-Stunden-Mountainbike-Rennen und weiteren beeindruckenden Platzierungen kehrten die Sportler erschöpft, aber glücklich zurück.

Insgesamt 42-mal bewältigte Christopher Schneider die 9,5 Kilometer lange Mountainbike-Strecke am Nürburgring in 24 Stunden. (Foto: Wäller Energiezeitung)

Hirtscheid/Region. Die 13 Sportler der „MANNschaft e.V.“, die zwei Tage lang bei „Rad am Ring“ am Nürburgring am Start gewesen sind, haben nicht nur einen Lastwagen voll Equipment mit zurück in den heimischen Westerwald gebracht, sondern ebenso einen ersten Platz beim 24-Stunden-Mountainbike-Rennen an der weltberühmten Motorsportstrecke in der Eifel.

Die „MANNschaft“, der „Verein zur Förderung des Ausdauersports e.V.“ mit Sitz in Hirtscheid (VG Hachenburg), ist mit gleich drei Vierer-Teams beim diesjährigen „Rad am Ring“ vertreten gewesen. Eines stellte sich der Herausforderung, als Staffel 24 Stunden lang schnellstmöglich über den Mountainbike-Kurs zu fahren. Zwei weitere Teams waren mit ihren Rennrädern als Straßenfahrer auf dem Nürburgring dabei. Zudem trat ein Einzelfahrer im Trikot der „MANNschaft“ in die Pedalen, der ebenfalls die vollen 24 Stunden durchhielt. Insgesamt zog das Event laut Veranstalter über 10.000 Aktive an.



Für die Westerwälder war die Teilnahme sehr erfolgreich: Einzelstarter Christopher Schneider bewältigte in den 24 Stunden 42-mal den 9,5 Kilometer langen Rundkurs im Mountainbike-Rennen – was ihn auf das Podium brachte. Denn niemand in der Altersklasse „Master 1 m“ (30 bis 40 Jahre) war schneller als Schneider, der für die Gesamtstrecke von 399 Kilometern 23 Stunden, 34 Minuten und 43 Sekunden benötigte – Platz 1!

Außerdem führte ihn diese beeindruckende Leistung ebenso in der Gesamtwertung aller Starter aufs Treppchen, wo der Westerwälder den zweiten Platz erzielte. Das Vierer-MTB-Team der „MANNschaft“ war am Nürburgring ebenfalls besonders zügig unterwegs, sodass dessen 47 Runden à 9,5 Kilometer am Ende mit einem vierten Platz in der Altersklasse „Master 1 m“ und einem beachtlichen neunten Platz in der Gesamtwertung belohnt wurden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Erfrischender Sommerquark mit Heidelbeeren und Melone

Sommer, Sonne, Strand. Wer nicht am Meer Urlaub machen will oder kann, holt es sich in leckerer Variante ...

Polizisten im Dienst bespuckt und gebissen - Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Immer wieder werden Rettungskräfte bei ihren Einsätzen zum Teil massiv angegriffen und behindert. Vor ...

Zwei Verletzte: Nächtliche Auseinandersetzung auf Tankstellengelände in Altenkirchen

In den frühen Morgenstunden am Donnerstag (25. Juli) kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung ...

Erfolgreiche Premiere: Besucher-Forum wird zur After-Work-Bar

ANZEIGE | Am 5. Juli 2024 wurde das Besucher-Forum erstmals zur After-Work-Bar. Mehr als 100 Gäste genossen ...

Saubere Sache: Grünschnittsammlung im Landkreis Altenkirchen erfreut sich großer Beliebtheit

Die Grünschnittsammlung des Abfallwirtschaftsbetriebs im Landkreis Altenkirchen ist für viele Grundstücksbesitzer ...

228 Absolventen der Sozialen Arbeit feiern Abschluss an der Universität Siegen

An der Universität Siegen wurden kürzlich 228 Absolventen der Studiengänge der Sozialen Arbeit in einer ...

Werbung