Werbung

Nachricht vom 20.01.2012    

Schokoladengenuss und Kinderarbeit

Angehende Erzieherinnen der Berufsbildenden Schule Wissen befragten Besucher des Betzdorfer Wochenmarktes zum Thema Kakao, Schokolade und die Hintergründe der Produktion. Sklaverei und Kinderarbeit auf den Plantagen sind leider Realität, doch niemand scheint dieses Thema zu interessieren. Hauptsache, der süße Genuss ist billig.

Ina Giangrande, Julia Timoschenko und Natalia Isaak von der BBs Wissen bei ihrer Fragebogenaktion auf dem Betzdorfer Wochenmarkt.

Betzdorf. Eine Fragebogenaktion auf dem Betzdorfer Wochenmarkt führten angehende Erzieherinnen zum Schokoladenkonsum durch.
"Wussten Sie, dass viele Kinder auf Kakaoplantagen arbeiten?" Mit dieser und anderen Fragen zur Kinderarbeit auf Kakaoplantagen und zum Schokoladengenuss konfrontierten Ina Giangrande, Natalia Isaak und Julia Timoschenko, Schülerinnen der Klasse 11a der Fachschule für Sozialpädagogik an der Berufsbildenden Schule (BBS) in Wissen, die Marktbesucherinnen und – besucher auf dem Betzdorfer Wochenmarkt.
Geplant hatten die angehenden Erzieherinnen die Fragebogenaktion, nachdem sie sich im Unterricht und privat über Kinderarbeit und Kindersklaverei auf Kakaoplantagen sowie über Ziele und Wirkungen des Fairen Handels informiert hatten.
Von Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf den die Klasse in den Unterricht eingeladen hatte, erhielten sie weitere Informationen und die Einladung, die Fragebogenaktion am Stand des Weltladens auf dem Betzdorfer Wochenmarkt durchzuführen.
Die überwiegende Mehrheit der angesprochenen Marktbesucher beantwortete bereitwillig die Fragen der Schülerinnen. Erstaunt waren sie, dass nicht wenige der Befragten, trotz des Wissens um die Zustände auf den Kakaoplantagen, kein entsprechendes Kaufverhalten praktizierten.
Veröffentlicht werden die Ergebnisse der Fragebogenaktion demnächst im Rahmen einer Ausstellung in der Berufsbildenden Schule in Wissen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Weitere Artikel


Ziege mit Armbrustpfeil getötet

Unglaublich - aber wahr: im kleinen Tierpark, den die Gemeinde Steimel unterhält, wurde eine Ziege mit ...

Betzdorf und die Eisenbahn

Auf großes Interesse stieß der Vortrag des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) im Altenzentrum zum Thema ...

Sportlerehrung in Daaden zeigte hohen Leistungswillen

Die zentrale Sportlerehrung in der Verbandsgemeinde Daaden führte in diesem Jahr 62 Kinder und Erwachsene ...

Kreis-Jugendforum tagte zum 1. Mal

Die Jugendfeuerwehren des Landkreises Altenkirchen trafen sich zum Neujahrsempfang in Niederfischbach. ...

Unfall mit Holztransporter verlief glimpflich

Ein Unfall auf der B 8 mit einem Holztransporter, der die Vorfahrt missachtete, verlief zum Glück für ...

Ein literarisch-musikalisches Bilderbuch

Eine besondere Kulturveranstaltung bietet die Stiftung Kultur im Kreis Altenkirchen am 8. März um 20 ...

Werbung