Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2024    

Energietipp: Energieausweise verlieren nach zehn Jahren Gültigkeit

Eigentümer, die 2014 oder davor einen Energieausweis für ihr Gebäude erstellen ließen, müssen ihn erneuern, sobald sie ihr Haus oder eine Wohnung darin neu vermieten oder verkaufen wollen. Auch Eigentümergemeinschaften brauchen einen aktuellen Energieausweis für das gesamte Gebäude, sobald eine Wohnung einen neuen Mieter oder Käufer erwartet.

(Symbolbild: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Der Energieausweis ermöglicht es potenziellen Käufern oder Mietern, die energetische Qualität eines Gebäudes zu bewerten. Er unterscheidet die Effizienzklassen A bis G, wobei Klasse "A" energetisch besonders gute Gebäude kennzeichnet, während Klasse "G" einem Gebäude eine schlechte energetische Wirksamkeit bescheinigt. Die konkreten Energiekosten sagt der Energieausweis jedoch nicht vorher, da er weder den individuellen Einfluss der Bewohner noch die Preise des jeweiligen Energieträgers berücksichtigt.

Eigenheimbesitzer, die ihr Haus weder verkaufen noch vermieten wollen, benötigen keinen Energieausweis. Alle anderen begehen eine Ordnungswidrigkeit, für die ein Bußgeld verhängt werden kann, wenn sie den Interessenten keinen vorlegen.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet Miet- oder Kaufinteressenten nach Terminvereinbarung Hilfestellung bei der Bewertung der Angaben im Energieausweis an. Zudem berät sie Hauseigentümer bei der Frage, ob ein Energieausweis erforderlich und welcher Energieausweis in ihrem Falle geeignet ist. Die Energieausweise selbst werden im Rahmen unserer Energieberatung nicht ausgestellt. Die Beratungsgespräche sind kostenlos.



Die nächsten Sprechstunden der Energieberater finden wie folgt statt:
In Betzdorf am Donnerstag, 5. September, von 14.15 bis 17.15 Uhr im Rathaus, Zimmer 1.05 in der Hellerstraße 2. Anmeldung bitte unter Telefon 02741-291-900 (Bürgerbüro).

In Altenkirchen am Donnerstag, 22. August, von 12 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Raum U01 (UG), Rathausstraße 13. Anmeldung unter 02681-850.

Energietelefon der Verbraucherzentrale:
0800 60 75 600 (kostenfrei)
montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr,
dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


"Bewegungskita Rheinland-Pfalz": Auszeichnung für Kita "Sternschnuppe" Fluterschen:

Die Kindertagesstätte "Sternschnuppe" in Fluterschen wurde kürzlich mit dem Qualitätssiegel "Bewegungskita ...

Abschlussfeier und Zeugnisübergabe der Pflegeklassen der BBS Wissen

Am 10. Juli fand in der Aula der BBS Wissen die Abschlussfeier für die Pflegeklassen statt. Die Absolventen ...

Betrunken durch Kirchen: Zeuge und Polizei stoppen alkoholisierte Autofahrer

Alkoholisiert hinterm Steuer: Am späten Mittwochabend (24. Juli) und in der Nacht auf Donnerstag (25. ...

Verkehrsunfall in Neitersen: 17-jähriger Zweiradfahrer leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am späten Mittwochabend (24. Juli) in Neitersen. Nach Angaben der Polizei ...

Zwei Verletzte: Nächtliche Auseinandersetzung auf Tankstellengelände in Altenkirchen

In den frühen Morgenstunden am Donnerstag (25. Juli) kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung ...

Polizisten im Dienst bespuckt und gebissen - Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Immer wieder werden Rettungskräfte bei ihren Einsätzen zum Teil massiv angegriffen und behindert. Vor ...

Werbung