Werbung

Nachricht vom 25.07.2024    

Festival-Feeling mit der heimischen Band "Soulmatic" im Kulturwerk Wissen

Von Katharina Behner

Besser hätte es für alle Beteiligten nicht laufen können: Das Wetter war top, Soulmatic fesselte das Publikum mit Soul, Blues und Rock und damit ging das Konzept von "Sommer im Kulturwerk" bereits zum zweiten Mal auf. Nicht nur die Besucher sind begeistert, sondern auch die Organisatoren der Konzertreihe. Weiter geht es am Mittwoch, 31. Juli.

Was Soulmatic's Frontmann Werner Hammer (Mitte) versprochen hatte, bekam das Publikum: "Richtig gute originale Musik." Von links: Stefan Quast, Ralf Eul und Elke Bleeser. (Fotos: KathaBe)

Wissen/Sieg. Das Konzept "Sommer im Kulturwerk" geht auf. An nun noch weiteren sechs Terminen in den Sommerferien sind Festivalcharakter und Biergartenatmosphäre auf dem Außengelände des KulturwERKwissen angesagt. Wir berichteten hier zu dieser Konzertreihe.


Top Stimmung: Das Publikum bekam, was die Band versprach

Nach dem gelungenen Auftakt am 20. Juli folgte am Mittwoch (24. Juli) die heimische Band "Soulmatic" und zog das Publikum mit Soul, Blues und Rock gekonnt in ihren Bann. Was Frontmann Werner Hammer (Gesang, Gitarre) versprochen hatte, bekam das Publikum: "Richtig gute originale Musik."

Die seit 2007 bestehende Band spielt mittlerweile in der Besetzung mit Hammer aus Schönstein, Ralf Eul aus Willroth (Schlagzeug und Gesang) und Stefan Quast aus Schönstein (Bass). Rund drei Stunden lang bot das Trio fast 100 Prozent Eigenkompositionen und heizte die Stimmung an.

Wie Elke Bleeser, Managerin von Soulmatic, berichtet, sind alle Songs der Band von Werner Hammer sowohl komponiert als auch getextet und das mit tiefen Emotionen und Lebenserfahrung. Daher durfte der Song "You´re the only one" als Liebeserklärung an Hammers Frau nicht fehlen. Stücke wie "Out on the Streets", "Crazy Sally" und "Somebody to Love" sorgten für Bewegung auf der Tanzfläche. Dazu bot Soulmatic einige Coversongs. Darunter "Money for nothing" der Dire Straits, gesungen von Ralf Eul.



Dass die Veranstaltung quasi als "After Work" mitten in der Woche so viele Besucher anlockte, freute nicht nur die Band, sondern auch das Organisationsteam der Wissener EigenArt. Rund 100 Musikbegeisterte waren gekommen, um den lauen Sommerabend mit Soul, Blues und Rock vom Feinsten zu verbringen. Daher war es kein Wunder, dass Soulmatic mit viel Applaus belohnt wurde und die Stimmung mit drei Zugaben nochmals anheizte.

Dominik Weitershagen, Geschäftsführer des Kulturwerks, schloss sich der Begeisterung an. Es sei "echt cool", dass vor allem viele junge Leute zum Konzert kamen. Schon jetzt freue er sich gemeinsam mit dem Organisationsteam auf die nächsten sechs Veranstaltungen.

Weitere Termine und Bands von "Sommer im Kulturwerk" im Überblick:

Mittwoch, 31. Juli/19 Uhr: "Johann Roselli-Trio"
Mittwoch, 7. August/19 Uhr: "Undiscovered Reloaded"
Freitag, 9. August/19 Uhr: "Tabaré &Tribu Band und Manzanar"
Sonntag, 11. August/11 Uhr: Jazz-Frühschoppen mit "Schräglage"
Mittwoch, 14. August/19 Uhr/Indoor: "Charly Klauser Band"
Freitag, 16. August/19 Uhr: "Da Capo Living Gospel"
Mittwoch, 21. August/19 Uhr: "NaK Acoustic"
Freitag, 23. August/19 Uhr: "Juke and The Blue Joint"

Umfassende Informationen zu den einzelnen Bands gibt es auf der Webseite vom Wisserland. Karten im Vorverkauf gibt es über ww-events-tickets.de. Abendkasse möglich. Der Vorverkauf "Tabaré &Tribu Band und Manzanar" erfolgt via E-Mail an: foerderverein.crearte@gmail.com. (KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Großangelegte Sanierung der L 276 zwischen Heuberg und Schürdt führt zu Vollsperrung

Eine notwendige Sanierungsmaßnahme steht der L 276 zwischen Heuberg und Schürdt bevor. Die Maßnahme, ...

Regionale Landwirtschaft als Werteschöpfer: Initiative setzt auf Dialog und Politik

Die regionale Landwirtschaft ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Um diesen Stellenwert weiter zu stärken, ...

Verkehrsunfall auf der B 62: Fahrer nach Baumkollision leicht verletzt

Ein 58-jähriger Autofahrer ist am Freitag (26. Juli) mit seinem Pkw auf der B 62 nahe Hövels von der ...

Betrunken durch Kirchen: Zeuge und Polizei stoppen alkoholisierte Autofahrer

Alkoholisiert hinterm Steuer: Am späten Mittwochabend (24. Juli) und in der Nacht auf Donnerstag (25. ...

Abschlussfeier und Zeugnisübergabe der Pflegeklassen der BBS Wissen

Am 10. Juli fand in der Aula der BBS Wissen die Abschlussfeier für die Pflegeklassen statt. Die Absolventen ...

"Bewegungskita Rheinland-Pfalz": Auszeichnung für Kita "Sternschnuppe" Fluterschen:

Die Kindertagesstätte "Sternschnuppe" in Fluterschen wurde kürzlich mit dem Qualitätssiegel "Bewegungskita ...

Werbung