Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2024    

Großer Abschied und neuer Anfang: Lebenshilfe Altenkirchen verabschiedet Auszubildende

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat ihre Auszubildenden feierlich verabschiedet. Mit einem stolzen Rückblick auf eine erfolgreiche Ausbildungszeit blickt die Organisation ebenfalls optimistisch in die Zukunft.

Die glücklichen Absolventen. (Foto: Lebenshilfe AK)

Altenkirchen. Jedes Jahr bietet die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen jungen Menschen die Chance, eine Ausbildung oder ein duales Studium in verschiedenen Bereichen zu absolvieren. Vom Heilerziehungspfleger bis zum Koch, vom Kaufmann für Büromanagement bis zum Fachpraktiker Service in sozialen Einrichtungen - das Angebot ist vielfältig. Darüber hinaus können Interessierte auch einen Freiwilligendienst oder ein Praktikum in den Einrichtungen der Lebenshilfe absolvieren.

Zum Abschluss ihrer Ausbildungszeit hatte Geschäftsführer Jochen Krentel die Absolventen an den Hauptstandort nach Mittelhof-Steckenstein eingeladen. Neben ihm gratulierten auch die zuständigen Einrichtungsleitungen und Praxisanleiter.



"Sie alle haben Besonderes geleistet. Wir blicken auf eine erfolgreiche Ausbildungszeit zurück und freuen uns auf eine gute gemeinsame Zukunft. Wir arbeiten weiterhin daran, eine hochwertige Ausbildung in unseren Einrichtungen zu ermöglichen. Im Namen des Vorstandes gratuliere ich den Absolvierenden sehr herzlich", sagte die erste Vorsitzende Rita Hartmann.

Die Lebenshilfe Altenkirchen freut sich besonders, dass sechs der sieben Absolventen ihre berufliche Zukunft in ihren Einrichtungen fortsetzen möchten. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen

Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Tradition und Gemeinschaft: Erfolgreiches Kapellenfest in Güllesheim

Die Ortsgemeinde Güllesheim feierte jüngst das 52. Kapellenfest rund um die Marienkapelle. Das Fest zog ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


IHK-Zeugnisübergabe in Wissen: Über 200 Azubis beenden erfolgreich ihre Ausbildung

Mehr als 200 Absolventen der IHK-Abschlussprüfungen in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Berufen ...

Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen freut sich über großzügige Spende

Der Kreisfeuerwehrverband investiert zurzeit in die materielle Aufstockung zur Brandschutzerziehung an ...

Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt: Streitholz setzt auf Verkehrssicherheit

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen hat eine neue Geschwindigkeitsbeschränkung für den Weiler Streitholz ...

Appell an Abgeordnete: Angebote für von Gewalt betroffene Frauen reichen nicht aus

Mit einem aufrüttelnden Brief an die Bundes- und Landtagsabgeordneten der Region versuchen die Mitglieder ...

Neuer Hausarzt in Herdorf: Dr. Marius Günther praktiziert ab August im Gebäude Alte Hütte

Gute Nachrichten für Herdorf und Umgebung: Die Diakonie in Südwestfalen eröffnet unter dem Dach des Medizinischen ...

Unbekannte Täter entwenden Backofen aus Rohbau in Altenkirchen

In der Kumpstraße in Altenkirchen kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Unbekannte entwendeten zwischen ...

Werbung