Werbung

Region |


Nachricht vom 21.11.2007    

CDU: Möglichst bald "Realschule plus"

Die CDU-Fraktion im Wissener Verbandsgemeinderat hat zur Sitzung des Rates am 11. Dezember einen Antrag zum Schulstandort in Wissen gestellt. Darin fordert die Union den Ausbau der Konrad-Adenauer-Hauptschule zu einer "Realschule plus".

Wissen. In dem Antrag der Unionsfraktion im VG-Rat zuer Weiterentwicklung des Schulstandortes heißt es: "Dda nach den Plänen der Landesregierung alsbald die Hauptschule und die Realschule miteinander verschmelzen sollen, stellt die CDU-Fraktion im VG-Rat folgenden Antrag:
1.Die Hauptschule und die Realschule sollen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an einem gemeinsamen Standort unter einem Dach zu einer Realschule plus ausgebaut werden.
2.Mit der Kreisverwaltung und der Schulbehörde sollen alsbald Gespräche über die künftige Form unter Berücksichtigung eines Ganztagsangebotes geführt werden.
3.Die Kreisverwaltung wird gebeten, in Zusammenarbeit mit den Schulbehörden zu prüfen, inwieweit das Angebot bis zur Fachhochschulreife ausgebaut werden kann.
Begründung: Die gute Arbeit der Konrad-Adenauer-Hauptschule Wissen und der Marion-Dönhoff-Realschule Wissen muss sich angesichts der demografischen und schulpolitischen Herausforderungen in Rheinland-Pfalz und am Standort Wissen künftig perspektivisch fortentwickeln können.
Die Verbandsgemeinde Wissen als Schulträger der Hauptschule will sich mit diesem Antrag aktiv in die schulpolitische Diskussion und mit den Gebäuden der Hauptschule einbringen. Beide Schulen leisten seit Jahren eine hervorragende Arbeit und verfügen über eine gute Reputation. Das Ganztagsangebot der Konrad-Adenauer-Hauptschule wurde auf Antrag der CDU-Fraktion in Zusammenarbeit mit der Schule seinerzeit etabliert und ist seit Jahren Vorreiter in Kreis und Land und das schon viele Jahre vor der landesweiten Einführung der Ganztagsschule. Die Pädagoginnen und Pädagogen leisten hier auch nachmittags eine gute Arbeit. Diese vorbildliche Arbeit gilt es zu erhalten und zu stärken bzw. im Lichte der Entscheidung der Landesregierung fortzuentwickeln und Synergieeffekte zu nutzen."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Wappentafel im Altenkirchener Ratssaal

Im Ratssaal des Altenkirchener Rathauses wurde jetzt eine Wappentafel angebracht, auf der alle Ortsgemeinden, ...

Ehemalige CJDler trafen sich

Ehemaligentreffen aus dem Förderlehrgang 1986/87 des Christlichen Jugenddorfes in Wissen. Insgasamt 30 ...

MGV hat einen neuen Chorleiter

Der Männergesanverein "Concordia" Fluterschen hat seit einigen Tagen mit Harald Gerhards einen neuen ...

Brand ging glimpflich aus

Schreck in der Morgenstunde bei dem Brand in Garage eines Hauses am Montagmorgen in der Koblenzer Straße ...

7-Jährige ist gestorben

Traurige Nachricht von der Altenkirchener Polizei: Die Siebenjährige, die am Freitag, 16. November, bei ...

Keine Stellenstreichungen bei THW

Die geplanten Stellenstreichungen beim THW sind zurückgenommen worden. Das teilte jetzt die Bundestagsabgeordnete ...

Werbung