Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2024    

Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen freut sich über großzügige Spende

Der Kreisfeuerwehrverband investiert zurzeit in die materielle Aufstockung zur Brandschutzerziehung an Schulen, aber auch zur eigenen Fortbildung in den Wehren. Diese Investitionen seien notwendig, um gerade jungen Leuten die Gefahren, die durch einen Brand entstehen, nahezubringen, so der Vorsitzende des Kreisverbandes Volker Hain.

Von links: Konrad Jung (Fachbereichsleiter Schaumausbildung), Sascha von Weschpfennig (Technische Leitung SvW), Simone von Weschpfennig (Geschäftsleitung SvW), Niclas Brato (Wehrführer Feuerwehr Betzdorf), Volker Hain (Vorsitzender Kreisfeuerwehrverband). (Foto: privat)

Altenkirchen. Da es sich um teilweise feuerwehrtechnische Gerätschaften handelt, welches immens kostenintensiv ist, sei der Verband bei den Anschaffungen auf Spenden und Unterstützer angewiesen. Man freue sich sehr, dass man hierbei jüngst von einem regionalen Metallbauer, der Firma Stahl und Anlagenbau GmbH aus Betzdorf, mit einer großzügigen Spende von sechs Edelstahlwannen unterstützt wurde. Diese setzt der Verband ein, um Versuche mit realem Feuer zu demonstrieren und mit zum Beispiel Feuerlöschern zu bekämpfen.

Bei der Übergabe der Brandwannen im Feuerwehrhaus Betzdorf war die Geschäftsleitung, vertreten durch Simone von Weschpfennig und der technische Leiter Sascha von Weschpfennig anwesend. Seitens des Verbandes war Konrad Jung und der Wehrführer der Feuerwehr Betzdorf Niclas Brato vor Ort.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In einer kurzen Ansprache bedankte sich der Vorsitzende bei der Geschäftsleitung und unterstrich die gute Zusammenarbeit zwischen Industrie und Feuerwehr. Seitens der Geschäftsleitung zeigte man großes Interesse an der Feuerwehr und erkundete Fahrzeuge und Gerätschaften mit den Kameraden der Feuerwehr Betzdorf. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt: Streitholz setzt auf Verkehrssicherheit

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen hat eine neue Geschwindigkeitsbeschränkung für den Weiler Streitholz ...

Westerwälder Kulturpreis 2024: Haus Felsenkeller Altenkirchen ausgezeichnet

Im Westerwald wird Kultur hochgeschätzt und nun hat die Entscheidung über den Träger des Westerwälder ...

Regnerischer Start ins Wochenende - Hundstage lassen auf sich warten

Zwischen hohem Luftdruck über dem Mittelmeer und einem Tief südöstlich von Island wird feuchtwarme Luft ...

IHK-Zeugnisübergabe in Wissen: Über 200 Azubis beenden erfolgreich ihre Ausbildung

Mehr als 200 Absolventen der IHK-Abschlussprüfungen in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Berufen ...

Großer Abschied und neuer Anfang: Lebenshilfe Altenkirchen verabschiedet Auszubildende

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat ihre Auszubildenden feierlich verabschiedet. Mit einem ...

Appell an Abgeordnete: Angebote für von Gewalt betroffene Frauen reichen nicht aus

Mit einem aufrüttelnden Brief an die Bundes- und Landtagsabgeordneten der Region versuchen die Mitglieder ...

Werbung