Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2024    

Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt: Streitholz setzt auf Verkehrssicherheit

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen hat eine neue Geschwindigkeitsbeschränkung für den Weiler Streitholz verordnet. Nach umfangreichen Voruntersuchungen und Messungen ist nun die maximale zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 50 Kilometern pro Stunde festgelegt worden.

Jetzt heißt es 50 Fahren. (Foto: VG Wissen)

Streitholz. Im Zuge des Ausbaus der Strecke vom Ortsausgang Wissen Richtung Hagdorn, wurden von Anwohnern Bedenken geäußert. Die Befürchtung bestand, dass der Streckenabschnitt mit erhöhter Geschwindigkeit befahren werden könnte. Diese Bedenken wurden auch im Rahmen des Bürgergesprächs "Menanner schwätzen" an den Stadtbürgermeister Berno Neuhoff herangetragen.

Daraufhin hat der Stadtbürgermeister gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Verbandsgemeindeverwaltung die Kreisverwaltung Altenkirchen als zuständige Verwaltungsbehörde eingeschaltet. Im Jahr 2023 führte der Landkreis Altenkirchen in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Mobilität (Straßenmeisterei Altenkirchen) umfangreiche Messreihen durch. Dabei stellte man fest, dass die gefahrenen Geschwindigkeiten bei etwa 60 km/h lagen.

In Anbetracht der örtlichen Gegebenheiten - schmale Fahrbahn, Einmündung, unmittelbare Erschließung der Grundstücke, fehlender Fußgängerweg zur Bushaltestelle und ein Pflanzenhof - war die Anordnung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 50 Kilometern pro Stunde gerechtfertigt. Insbesondere der Begegnungsverkehr mit erhöhter Geschwindigkeit bei Dunkelheit wurde als potenzieller Gefahrenfaktor für den Schülerverkehr identifiziert, sofern ein abruptes Ausweichen auf den Seitenstreifen erfolgen muss.



Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat daraufhin entsprechende Anordnungen getroffen und die Straßenmeisterei Altenkirchen sorgte für die Aufstellung der Verkehrszeichen. Der Streckenabschnitt im Bereich Streitholz wurde kürzlich von einer Kreisstraße zu einer Gemeindestraße abgestuft und wird nun in das Eigentum der Stadt Wissen überführt.

Aus Altenkirchen kam schließlich die positive Nachricht: In Streitholz gilt jetzt eine maximale Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 Kilometern pro Stunde. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Westerwälder Kulturpreis 2024: Haus Felsenkeller Altenkirchen ausgezeichnet

Im Westerwald wird Kultur hochgeschätzt und nun hat die Entscheidung über den Träger des Westerwälder ...

Regnerischer Start ins Wochenende - Hundstage lassen auf sich warten

Zwischen hohem Luftdruck über dem Mittelmeer und einem Tief südöstlich von Island wird feuchtwarme Luft ...

Young- und Oldtimer treffen sich am 11. August in Oberdreis

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das beliebte Oldtimertreffen. Das mittlerweile 10. Treffen findet ...

Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen freut sich über großzügige Spende

Der Kreisfeuerwehrverband investiert zurzeit in die materielle Aufstockung zur Brandschutzerziehung an ...

IHK-Zeugnisübergabe in Wissen: Über 200 Azubis beenden erfolgreich ihre Ausbildung

Mehr als 200 Absolventen der IHK-Abschlussprüfungen in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Berufen ...

Großer Abschied und neuer Anfang: Lebenshilfe Altenkirchen verabschiedet Auszubildende

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat ihre Auszubildenden feierlich verabschiedet. Mit einem ...

Werbung