Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2024    

Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt: Streitholz setzt auf Verkehrssicherheit

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen hat eine neue Geschwindigkeitsbeschränkung für den Weiler Streitholz verordnet. Nach umfangreichen Voruntersuchungen und Messungen ist nun die maximale zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 50 Kilometern pro Stunde festgelegt worden.

Jetzt heißt es 50 Fahren. (Foto: VG Wissen)

Streitholz. Im Zuge des Ausbaus der Strecke vom Ortsausgang Wissen Richtung Hagdorn, wurden von Anwohnern Bedenken geäußert. Die Befürchtung bestand, dass der Streckenabschnitt mit erhöhter Geschwindigkeit befahren werden könnte. Diese Bedenken wurden auch im Rahmen des Bürgergesprächs "Menanner schwätzen" an den Stadtbürgermeister Berno Neuhoff herangetragen.

Daraufhin hat der Stadtbürgermeister gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Verbandsgemeindeverwaltung die Kreisverwaltung Altenkirchen als zuständige Verwaltungsbehörde eingeschaltet. Im Jahr 2023 führte der Landkreis Altenkirchen in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Mobilität (Straßenmeisterei Altenkirchen) umfangreiche Messreihen durch. Dabei stellte man fest, dass die gefahrenen Geschwindigkeiten bei etwa 60 km/h lagen.

In Anbetracht der örtlichen Gegebenheiten - schmale Fahrbahn, Einmündung, unmittelbare Erschließung der Grundstücke, fehlender Fußgängerweg zur Bushaltestelle und ein Pflanzenhof - war die Anordnung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 50 Kilometern pro Stunde gerechtfertigt. Insbesondere der Begegnungsverkehr mit erhöhter Geschwindigkeit bei Dunkelheit wurde als potenzieller Gefahrenfaktor für den Schülerverkehr identifiziert, sofern ein abruptes Ausweichen auf den Seitenstreifen erfolgen muss.



Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat daraufhin entsprechende Anordnungen getroffen und die Straßenmeisterei Altenkirchen sorgte für die Aufstellung der Verkehrszeichen. Der Streckenabschnitt im Bereich Streitholz wurde kürzlich von einer Kreisstraße zu einer Gemeindestraße abgestuft und wird nun in das Eigentum der Stadt Wissen überführt.

Aus Altenkirchen kam schließlich die positive Nachricht: In Streitholz gilt jetzt eine maximale Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 Kilometern pro Stunde. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Kulturpreis 2024: Haus Felsenkeller Altenkirchen ausgezeichnet

Im Westerwald wird Kultur hochgeschätzt und nun hat die Entscheidung über den Träger des Westerwälder ...

Regnerischer Start ins Wochenende - Hundstage lassen auf sich warten

Zwischen hohem Luftdruck über dem Mittelmeer und einem Tief südöstlich von Island wird feuchtwarme Luft ...

Young- und Oldtimer treffen sich am 11. August in Oberdreis

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das beliebte Oldtimertreffen. Das mittlerweile 10. Treffen findet ...

Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen freut sich über großzügige Spende

Der Kreisfeuerwehrverband investiert zurzeit in die materielle Aufstockung zur Brandschutzerziehung an ...

IHK-Zeugnisübergabe in Wissen: Über 200 Azubis beenden erfolgreich ihre Ausbildung

Mehr als 200 Absolventen der IHK-Abschlussprüfungen in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Berufen ...

Großer Abschied und neuer Anfang: Lebenshilfe Altenkirchen verabschiedet Auszubildende

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat ihre Auszubildenden feierlich verabschiedet. Mit einem ...

Werbung