Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2024    

Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt: Streitholz setzt auf Verkehrssicherheit

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen hat eine neue Geschwindigkeitsbeschränkung für den Weiler Streitholz verordnet. Nach umfangreichen Voruntersuchungen und Messungen ist nun die maximale zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 50 Kilometern pro Stunde festgelegt worden.

Jetzt heißt es 50 Fahren. (Foto: VG Wissen)

Streitholz. Im Zuge des Ausbaus der Strecke vom Ortsausgang Wissen Richtung Hagdorn, wurden von Anwohnern Bedenken geäußert. Die Befürchtung bestand, dass der Streckenabschnitt mit erhöhter Geschwindigkeit befahren werden könnte. Diese Bedenken wurden auch im Rahmen des Bürgergesprächs "Menanner schwätzen" an den Stadtbürgermeister Berno Neuhoff herangetragen.

Daraufhin hat der Stadtbürgermeister gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Verbandsgemeindeverwaltung die Kreisverwaltung Altenkirchen als zuständige Verwaltungsbehörde eingeschaltet. Im Jahr 2023 führte der Landkreis Altenkirchen in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Mobilität (Straßenmeisterei Altenkirchen) umfangreiche Messreihen durch. Dabei stellte man fest, dass die gefahrenen Geschwindigkeiten bei etwa 60 km/h lagen.

In Anbetracht der örtlichen Gegebenheiten - schmale Fahrbahn, Einmündung, unmittelbare Erschließung der Grundstücke, fehlender Fußgängerweg zur Bushaltestelle und ein Pflanzenhof - war die Anordnung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 50 Kilometern pro Stunde gerechtfertigt. Insbesondere der Begegnungsverkehr mit erhöhter Geschwindigkeit bei Dunkelheit wurde als potenzieller Gefahrenfaktor für den Schülerverkehr identifiziert, sofern ein abruptes Ausweichen auf den Seitenstreifen erfolgen muss.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat daraufhin entsprechende Anordnungen getroffen und die Straßenmeisterei Altenkirchen sorgte für die Aufstellung der Verkehrszeichen. Der Streckenabschnitt im Bereich Streitholz wurde kürzlich von einer Kreisstraße zu einer Gemeindestraße abgestuft und wird nun in das Eigentum der Stadt Wissen überführt.

Aus Altenkirchen kam schließlich die positive Nachricht: In Streitholz gilt jetzt eine maximale Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 Kilometern pro Stunde. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


B8 Ortsumgehungen: Bundestagskandidatin Ellen Demuth informiert sich

Weyerbusch. Ellen Demuth, CDU-Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte gemeinsam mit anderen ...

Ausstellung zum Gedenken an die Deportation der jüdischen Gemeinde Ioannina

Daaden. Die Ausstellung, konzipiert von Sabine Hillebrecht und dem Berliner Verein Respekt für Griechenland, thematisiert ...

Tischtennis-mini-Meisterschaften in Gebhardshain für Anfängerkids

Gebhardshain. Die Tischtennis-mini-Meisterschaften starten am Sonntag, 2. Februar, ab 11 Uhr in der Großsporthalle Gebhardshain. ...

Fristen für Grundstücksänderungen: Was jetzt zu beachten ist

Region. Ab dem 01.01.2022 müssen alle Änderungen eines Grundstücks, die Auswirkungen auf die Wertfeststellungen haben, dem ...

Neue Verkaufsverhandlungen: Ziehen Büros ins Kloster Marienthal?

Seelbach. Auch wenn es noch keine gesicherten Informationen darüber gibt, wie es mit dem Kloster in Marienthal konkret weitergeht, ...

NRW Stiftung unterstützt Renovierung des Technikmuseums in Freudenberg

Freudenberg. Am Dienstag (21. Januar) wurde die Übergabe eines Förderbescheides der NRW Stiftung an die Freunde historischer ...

Weitere Artikel


Westerwälder Kulturpreis 2024: Haus Felsenkeller Altenkirchen ausgezeichnet

Region. Die Westerwälder Service Clubs, darunter die Lions Clubs Altenkirchen, Bad Marienberg, Montabaur-Hachenburg, Westerwald ...

Regnerischer Start ins Wochenende - Hundstage lassen auf sich warten

Dierdorf. Als Hundstage werden bei uns umgangssprachlich die heißen Tage in der Zeit vom 23. Juli bis zum 23. August bezeichnet. ...

Young- und Oldtimer treffen sich am 11. August in Oberdreis

Oberdreis. Zum zehnten Mal lädt der Young- und Oldtimerclub Oberdreis zum legendären Treffen ein. Alle Auto- und insbesondere ...

Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen freut sich über großzügige Spende

Altenkirchen. Da es sich um teilweise feuerwehrtechnische Gerätschaften handelt, welches immens kostenintensiv ist, sei der ...

IHK-Zeugnisübergabe in Wissen: Über 200 Azubis beenden erfolgreich ihre Ausbildung

Wissen. Burkhard Schneider, Schulleiter der Berufsbildenden Schule in Wissen, unterstrich in seiner Gesprächsrunde mit dem ...

Großer Abschied und neuer Anfang: Lebenshilfe Altenkirchen verabschiedet Auszubildende

Altenkirchen. Jedes Jahr bietet die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen jungen Menschen die Chance, eine Ausbildung oder ...

Werbung