Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2024    

Westerwälder Kulturpreis 2024: Haus Felsenkeller Altenkirchen ausgezeichnet

Im Westerwald wird Kultur hochgeschätzt und nun hat die Entscheidung über den Träger des Westerwälder Kulturpreises 2024 stattgefunden. Seit 2014 verleihen die regionalen Service Clubs diesen Preis alle zwei Jahre an Personen oder Institutionen, die sich durch herausragende kulturelle Leistungen hervorgetan haben.

Doris Köpke (rechts) und Martin Fries (links), Mitglieder des Arbeitskreises "Kulturpreis der Westerwälder Serviceclubs", gratulieren Helmut Nöllgen vom Haus Felsenkeller - dem frisch gekürten Kulturpreisträger 2024. (Foto: Doris Kohlhas)

Region. Die Westerwälder Service Clubs, darunter die Lions Clubs Altenkirchen, Bad Marienberg, Montabaur-Hachenburg, Westerwald sowie die Rotary Clubs Montabaur und Westerwald, ehren alle zwei Jahre seit 2014 Personen oder Institutionen, welche eine enge Beziehung zur Region Westerwald aufweisen und sich in den Bereichen Literatur, Musik, Bildende Kunst und anderen kulturellen Tätigkeiten besonders verdient gemacht haben. Neben dem Hauptpreis werden auch mindestens ein Anerkennungspreis vergeben, um weitere exzellente kulturelle Leistungen zu honorieren.

Eine Jury, bestehend aus Vertretern der beteiligten Service Clubs und weiteren Experten aus dem Kulturbereich, trifft die Entscheidung über die Preisträger. In diesem Jahr geht der begehrte Kulturpreis an das "Haus Felsenkeller Altenkirchen" für sein innovatives Projekt "KulturSalon Glockenspitze Altenkirchen" eine Tennishalle wird zum Kultursalon". Zwei weitere Anerkennungspreise wurden an das Amateurtheater "Die Oase" Montabaur für das Projekt "Westerwald Stage Action 25" und an "Kultur im Keller", ebenfalls in Montabaur, verliehen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die feierliche Übergabe der Preise erfolgt im November während eines Konzerts, das von Alfred Stroh, einem früheren Anerkennungspreisträger, organisiert wird. Das Konzert findet am Sonntag, dem 10. November um 16 Uhr in der Birnbacher Kirche statt.

Abschließend bedanken sich die Westerwälder Service Clubs bei allen Bewerberinnen und Bewerbern für ihre Beiträge und ihr Engagement, welches maßgeblich zur kulturellen Vielfalt in der Region beiträgt. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Regnerischer Start ins Wochenende - Hundstage lassen auf sich warten

Zwischen hohem Luftdruck über dem Mittelmeer und einem Tief südöstlich von Island wird feuchtwarme Luft ...

Young- und Oldtimer treffen sich am 11. August in Oberdreis

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das beliebte Oldtimertreffen. Das mittlerweile 10. Treffen findet ...

Öffentliche Fahndung nach schwerer Körperverletzung auf Autobahnrastplatz "Logebachtal-West"

Nach einem schwerwiegenden Vorfall auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der A3 bei Bad Honnef fahndet ...

Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt: Streitholz setzt auf Verkehrssicherheit

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen hat eine neue Geschwindigkeitsbeschränkung für den Weiler Streitholz ...

Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen freut sich über großzügige Spende

Der Kreisfeuerwehrverband investiert zurzeit in die materielle Aufstockung zur Brandschutzerziehung an ...

IHK-Zeugnisübergabe in Wissen: Über 200 Azubis beenden erfolgreich ihre Ausbildung

Mehr als 200 Absolventen der IHK-Abschlussprüfungen in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Berufen ...

Werbung