Werbung

Nachricht vom 26.07.2024    

Young- und Oldtimer treffen sich am 11. August in Oberdreis

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das beliebte Oldtimertreffen. Das mittlerweile 10. Treffen findet am 11. August ab 10 Uhr am Backes in der Ortsmitte von Oberdreis statt. Das Treffen der mindestens 20 Jahre alten Autos hat sich mittlerweile zum größten seiner Art im Westerwald gemausert. Ein Rahmenprogramm rundet den Tag ab.

Das Treffen in Oberdreis zieht immer viele Aussteller und Besucher an. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Oberdreis. Zum zehnten Mal lädt der Young- und Oldtimerclub Oberdreis zum legendären Treffen ein. Alle Auto- und insbesondere die Oldtimer-Liebhaber sollten schon jetzt den 11. August in ihren Terminkalender eintragen, denn das zehnjährige Jubiläum findet ab 10 Uhr rund um den Backes in Oberdreis statt. Zuletzt waren über 1.000 Fahrzeuge über den Tag verteilt gekommen. Die Planungen für das Event gehen in die Endphase.

Für das leibliche Wohl steht ein umfangreiches Angebot zur Verfügung. Selbst gebackene Kuchen und Waffeln mit Kaffee, ein Crêpesstand, ein Softeisstand, kühle Getränke, der Biergarten und ein Imbiss laden zum Verweilen ein. Zum Jubiläum wird ein Moderator interessante Fahrzeuge dem Publikum vorstellen. Eine Band wird unterwegs sein und die Besucher mit ihrer Musik erfreuen.



Die Stellplätze für die Young- und Oldtimer sind gegenüber dem Backes auf einer großen Wiese. Die Fahrer werden von den Vereinsmitgliedern entsprechend eingewiesen.

Die Besucherparklätze befinden sich am Biotop von Steimel/Rodenbach/Lautzert aus kommend, auf der rechten Seite von Oberdreis und am Friedhof. Behindertenparkplätze sind vor Ort. Bitte nicht versuchen in der Ortschaft zu Parken, dort gilt im Rahmen der Veranstaltung ein absolutes Halteverbot, um Rettungswege freizuhalten! Aufgrund des zu erwartenden Andrangs möchte der Vorstand bereits jetzt darum bitten, dass alle Besucher den Anweisungen der Ordner und freiwilligen Helfer Folge leisten, damit auch alle den Tag gemeinsam genießen können. red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Öffentliche Fahndung nach schwerer Körperverletzung auf Autobahnrastplatz "Logebachtal-West"

Nach einem schwerwiegenden Vorfall auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der A3 bei Bad Honnef fahndet ...

Kurzfristiger Personalausfall führt zu Einschränkungen auf der Linie RE 9

Fahrgäste der Linie RE 9 müssen sich aufgrund eines kurzfristigen Personalausfalls auf vorübergehende ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 256: zwei Personen verletzt und hoher Sachschaden

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am späten Freitagabend (26. Juli) auf der Bundesstraße 256 ...

Regnerischer Start ins Wochenende - Hundstage lassen auf sich warten

Zwischen hohem Luftdruck über dem Mittelmeer und einem Tief südöstlich von Island wird feuchtwarme Luft ...

Westerwälder Kulturpreis 2024: Haus Felsenkeller Altenkirchen ausgezeichnet

Im Westerwald wird Kultur hochgeschätzt und nun hat die Entscheidung über den Träger des Westerwälder ...

Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt: Streitholz setzt auf Verkehrssicherheit

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen hat eine neue Geschwindigkeitsbeschränkung für den Weiler Streitholz ...

Werbung