Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2024    

Öffentliche Fahndung nach schwerer Körperverletzung auf Autobahnrastplatz "Logebachtal-West"

Nach einem schwerwiegenden Vorfall auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der A3 bei Bad Honnef fahndet die Polizei nun öffentlich nach zwei per Haftbefehl gesuchten Männern. Die beiden Verdächtigen sollen in eine Auseinandersetzung verwickelt gewesen sein, bei der ein Ehepaar schwer verletzt wurde.

(Symbolfoto)

Textteil: Am Mittwoch, 17. Juli, kam es auf dem Gelände des Rastplatzes "Logebachtal- West" zu einer heftigen Auseinandersetzung. Ein 51-jähriger Mann und seine 50-jährige Ehefrau wurden dabei schwer verletzt. Umfangreiche Ermittlungen einer Mordkommission haben inzwischen vier Tatverdächtige identifiziert. Die Bonner Staatsanwaltschaft hat für zwei von ihnen, einen 21-Jährigen und einen 28-Jährigen, Haftbefehle erwirkt. Ihnen wird unter anderem gefährliche Körperverletzung vorgeworfen.

Nach Polizeiangaben folgten die Beschuldigten dem Geschädigten auf den Rastplatz Logebachtal West auf der Bundesautobahn A3. Dort stachen beide Beschuldigte mehrmals mit Messern auf den Geschädigten und verletzten diesen schwer. Während der Tatausübung raubte einer der Beschuldigten dem Geschädigten einen hohen Geldbetrag aus dessen Hose. Anschließend flohen die beiden Beschuldigten vom Tatort.



Nach richterlichem Beschluss hat die Bonner Polizei jetzt Fotos der beiden per Haftbefehl gesuchten Männer veröffentlicht.

Die Männer werden wie folgt beschrieben:
Beschuldigter 1: männlich, kräftig, schwarze Haare, dunkle Augenfarbe, rund 175 bis 180 cm groß
Beschuldigter 2: männlich, schlank, dunkle Haare, dunkle Augen, rund 191 cm groß

Es besteht die Möglichkeit, dass sich die Verdächtigen im Großraum Frankfurt am Main aufhalten. Wer Hinweise zum Aufenthaltsort der beiden Männer geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 bei der Polizei zu melden.

Aktualisiert: Die beiden Tatverdächtigen haben sich selbst der Polizei gestellt, die Kuriere berichteten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Kurzfristiger Personalausfall führt zu Einschränkungen auf der Linie RE 9

Fahrgäste der Linie RE 9 müssen sich aufgrund eines kurzfristigen Personalausfalls auf vorübergehende ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 256: zwei Personen verletzt und hoher Sachschaden

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am späten Freitagabend (26. Juli) auf der Bundesstraße 256 ...

Konflikt mit Ordnungsbehörden: Automatenkiosk in Wissen missachtet Ladenöffnungsgesetz

So ein Automatenkiosk ist praktisch. Aber nicht für die Behörden. Diese stehen in Wissen und Altenkirchen ...

Young- und Oldtimer treffen sich am 11. August in Oberdreis

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das beliebte Oldtimertreffen. Das mittlerweile 10. Treffen findet ...

Regnerischer Start ins Wochenende - Hundstage lassen auf sich warten

Zwischen hohem Luftdruck über dem Mittelmeer und einem Tief südöstlich von Island wird feuchtwarme Luft ...

Westerwälder Kulturpreis 2024: Haus Felsenkeller Altenkirchen ausgezeichnet

Im Westerwald wird Kultur hochgeschätzt und nun hat die Entscheidung über den Träger des Westerwälder ...

Werbung