Werbung

Nachricht vom 21.01.2012    

Sportplatz erhielt neue Tore

Zwei neue Jugendfußballtore erhielt der Sportplatz an der Henry-Hütte in Seelbach-Bettgenhausen. Der Wiedbachtaler Hobby Club freut sich und sagte dem RWE danke. Denn mit der RWE-Aktion "Aktiv vor Ort" und Mitarbeiterin Anke Klein wurde dies möglich

Die Kinder des Hobby Clubs Wiedbachtal, 1. Geschäftsführer Wilfried Holzapfel und RWE-Mitarbeiterin Anke Klein präsentieren stolz eins der neu errichteten Tore auf dem Fußballfeld in Seelbach-Bettgenhausen.

Seelbach. Nun können die Kinder und Jugendlichen des Wiedbachtaler Hobby Clubs in Seelbach-Bettgenhausen richtig durchstarten: Der Sportplatz an der Henry-Hütte ist durch die Anschaffung von zwei neuen Jugendfußballtoren ergänzt worden.
RWE-Mitarbeiterin Anke Klein beantragte bei ihrem Arbeitgeber aus dem Mitarbeiterprogramm "Aktiv vor Ort" eine finanzielle Unterstützung von 2.000 Euro für die neuen Tore. Anke Klein war schon oftmals für andere aktiv vor Ort und half auch diesmal tatkräftig beim Aufstellen der Tore mit.

Wilfried Holzapfel, Geschäftsführer des Vereins, bedankte sich bei Anke Klein und RWE Deutschland für die Hilfe: "Durch die Fußballtore ist unser Verein wieder um eine Attraktion reicher geworden. Ohne die Unterstützung von RWE hätten wir dies nicht bewerkstelligen können. Das Unternehmen zeigt hier wieder seine regionale Verbundenheit vor Ort".
Zum wiederholten Male konnte durch das ehrenamtliche Engagement einer RWE-Mitarbeiterin und das Programm "Aktiv vor Ort" ein Projekt aus dem Bereich der Jugendarbeit unterstützt werden. Somit können die Kinder und Jugendlichen auf dem Sportplatz in Seelbach-Bettgenhausen die Tore nutzen und viele Treffer erzielen.



RWE Deutschland unterstützt ehrenamtliches Engagement mit dem Projekt "Aktiv vor Ort". Dabei engagieren sich Mitarbeiter in ihrer Freizeit für Mitmenschen. Wer selbst die Ärmel hochkrempelt und sich für einen guten Zweck in seiner Heimatgemeinde einbringt, erhält bis 2.000 Euro für Materialkosten des Projektes.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Betzdorf und die Eisenbahn

Auf großes Interesse stieß der Vortrag des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) im Altenzentrum zum Thema ...

Sportlerehrung in Daaden zeigte hohen Leistungswillen

Die zentrale Sportlerehrung in der Verbandsgemeinde Daaden führte in diesem Jahr 62 Kinder und Erwachsene ...

DRK-Vortrag stieß auf großes Interesse

Das Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung lockte so viele Menschen nach Altenkirchen zum DRK-Betreuungsverein, ...

Bildungswerk präsentiert neues Programm

Mit einem umfangreichen Programm startet das Katholische Bildungswerk in Marienthal in das Jahr 2012. ...

Ziege mit Armbrustpfeil getötet

Unglaublich - aber wahr: im kleinen Tierpark, den die Gemeinde Steimel unterhält, wurde eine Ziege mit ...

Mitmachen beim Europapreis

"Europa ist mehr als der Euro", sagt MdL Dr. Peter Enders und unterstützt die Bewerbungen für den Europapreis ...

Werbung