Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2024    

Konflikt mit Ordnungsbehörden: Automatenkiosk in Wissen missachtet Ladenöffnungsgesetz

So ein Automatenkiosk ist praktisch. Aber nicht für die Behörden. Diese stehen in Wissen und Altenkirchen vor neuen Problemen durch die Missachtung des Ladenöffnungsgesetzes. Ein Automatenkiosk in der Innenstadt ist dabei im Fokus der Auseinandersetzung.

Es kam sogar zu einem Polizeieinsatz. (Foto: Mathias Groß)

Wissen. Nach dem rheinland-pfälzischen Ladenöffnungsgesetz müssen Verkaufsstellen sonn- und feiertags sowie montags bis samstags zwischen 22 Uhr und 6 Uhr geschlossen sein. Die Behörden der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen haben nun mehrere Verstöße gegen diese Regelung durch den Betreiber eines Automatenkiosks in der Innenstadt festgestellt.

Aufgrund von eigenen Ermittlungen des Ordnungsamtes an den Wochenenden und nachts sowie Anzeigen Dritter wurden die Gesetzesverstöße dokumentiert. Der Automatenkiosk unterliegt den Vorschriften des Ladenöffnungsgesetzes und hat sich in der Nacht zum Treffpunkt für Jugendliche entwickelt, was zu negativen Begleiterscheinungen geführt hat. Lärmbelästigungen, Müllablagerungen und weitere Ordnungswidrigkeiten und Straftaten wurden festgestellt. Anfang des Monats kam es sogar zu einem Polizeieinsatz.



Trotz mehrfacher schriftlicher und mündlicher Verwarnungen zeigte der Kioskbetreiber kein Verständnis und widersetzte sich konstant den Auflagen der Kreisverwaltung Altenkirchen und den Aufforderungen der Ordnungsbehörden. Der Automatenkiosk wird daher kontinuierlich überprüft. Das Ordnungsamt und die Kreisverwaltung haben mehrere Bußgeldverfahren eingeleitet.

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen betont, dass solche Gesetzesverstöße nicht toleriert werden und fordert Bürger auf, sich bei weiteren Beobachtungen an das Ordnungsamt zu wenden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Energiewende in den eigenen vier Wänden: Energetisch sinnvoll und staatlich gefördert

ANZEIGE | Bastian Halbe (2Q. Energieberatung) begleitet Sie auf dem Weg zum Effizienzhaus. In Zeiten ...

Verkehrsunfall in Betzdorf - leicht verletzte Fahrerin und hoher Sachschaden

Bei einem Verkehrsunfall in Betzdorf am 26. Juli wurde eine Fahrerin leicht verletzt und zwei Fahrzeuge ...

Hachenburger Kirmes 2024: Traditionelle Höhepunkte und musikalische Vielfalt an drei Tagen

Die Hachenburger Kirmes 2024, das größte Volksfest der Region, findet vom 10. bis 12. August statt. Mit ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 256: zwei Personen verletzt und hoher Sachschaden

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am späten Freitagabend (26. Juli) auf der Bundesstraße 256 ...

Kurzfristiger Personalausfall führt zu Einschränkungen auf der Linie RE 9

Fahrgäste der Linie RE 9 müssen sich aufgrund eines kurzfristigen Personalausfalls auf vorübergehende ...

Öffentliche Fahndung nach schwerer Körperverletzung auf Autobahnrastplatz "Logebachtal-West"

Nach einem schwerwiegenden Vorfall auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der A3 bei Bad Honnef fahndet ...

Werbung