Werbung

Nachricht vom 21.01.2012    

Betzdorf und die Eisenbahn

Auf großes Interesse stieß der Vortrag des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) im Altenzentrum zum Thema Eisenbahn in Betzdorf. Abgerundet wurden die Geschichten mit einer Bilderchronik zur Geschichte des Bahnhofsgebäudes.

Heinz Stock, Elke Mies, Rainer Müller, Klaus Klein und Ernst-Helmut Zöllner (von links) sorgten für einen interessanten Vortrag. Foto: BGV

Betzdorf. Eisenbahn war Betzdorf – Betzdorf war die Eisenbahn, das wurde während einer Veranstaltung des Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) im Altenzentrum wieder ganz deutlich. Der Saal war fast gefüllt mit Betzdorfern, die mal wieder die Bedeutung der Eisenbahn für Betzdorf erleben wollten.
Interessant war auch, dass Personen, die nicht aus Betzdorf stammten vorsichtig fragten, ob sie sich denn auch über die Eisenbahnvergangenheit in Betzdorf informieren könnten.
In Lesungen behandelte Heinz Stock, die Geschichte der Eisenbahnersiedlung Gäu-lenwald bis zu ihrem Übergang in privaten Besitz. Elke Mies las in ihrem Beitrag den Wandel der Stadt der Bahnübergänge zur Stadt der Brücken vor. Betzdorf hatte im Stadtgebiet vier Bahnübergänge, von denen der erste bereits 1894 geschlossen wurde.
Ein starker Umbruch zeichnet 1980 mit der Elektrifizierung ab, die in der Lesung von Rainer Müller wiedergegeben wurde. Die Folge, Züge bewältigten wesentlich längere Strecken und beispielsweise verlor der Rangierknotenpunkt Betzdorf seine Bedeutung. Während der Lesung wurden immer themenbezogen Fotos dazu gezeigt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Eine vom BGV-Vorsitzenden Ernst-Helmut Zöllner zusammengestellte Bilderchronik zeigte die wechselvolle Geschichte des Bahnhofsgebäudes in Betzdorf. 2. Vorsitzender Klaus Klein erläuterte die Bilder von der Eröffnung 1861, der Be-deutung in den beiden Weltkriegen, den Umbauten, der Zerstörung im Zweiten Welt-krieg und dem erst 14 Jahre späteren Aufbau des heutigen Gebäudes bis zum heutigen Tag. Die zahlreichen Besucher äußerten den Wunsch, einen solchen Beitrag bald noch einmal zu hören und zu sehen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Sportlerehrung in Daaden zeigte hohen Leistungswillen

Die zentrale Sportlerehrung in der Verbandsgemeinde Daaden führte in diesem Jahr 62 Kinder und Erwachsene ...

Neitersen erhielt Ortswappen zum 750-jährigen Jubiläum

Anlässlich des Jubiläums 750 Jahre Neitersen feierte die Ortsgemeinde die Einführung ihres Ortswappens. ...

Der Armut im reichen Land ein Gesicht geben

Die Wanderausstellung "Kunst trotz(t) Armut", die bundesweit unterwegs ist, ist derzeit in Altenkirchen ...

Ziege mit Armbrustpfeil getötet

Unglaublich - aber wahr: im kleinen Tierpark, den die Gemeinde Steimel unterhält, wurde eine Ziege mit ...

Schokoladengenuss und Kinderarbeit

Angehende Erzieherinnen der Berufsbildenden Schule Wissen befragten Besucher des Betzdorfer Wochenmarktes ...

Kreis-Jugendforum tagte zum 1. Mal

Die Jugendfeuerwehren des Landkreises Altenkirchen trafen sich zum Neujahrsempfang in Niederfischbach. ...

Werbung