Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2024    

Hachenburger Kirmes 2024: Traditionelle Höhepunkte und musikalische Vielfalt an drei Tagen

Die Hachenburger Kirmes 2024, das größte Volksfest der Region, findet vom 10. bis 12. August statt. Mit festlicher Illumination, attraktiven Fahrgeschäften und einem vielfältigen Musikprogramm bietet das Event Unterhaltung für alle Altersgruppen.

Impressionen vom Kirmesstart in Hachenburg 2023. (Archivfoto: Wolfgang Rabsch)

Hachenburg. Vom 10. bis zum 12. August wird wieder das größte Volksfest weit und breit, die Kirmes in Hachenburg, gefeiert. Erneut wird der Alte Markt in festlicher Illumination erstrahlen und Tausende Besucher der Eröffnungsfeier am Samstagabend, 10. August, in seinen Bann ziehen. Im Festzelt wird drei Tage lang bis tief in die Nacht gefeiert und getanzt, und der Rummelplatz unterhalb des Burggartens lockt mit attraktiven Fahrgeschäften – und das schon ab Freitag, 9. August, um 16.30 Uhr und erstmals mit Happy Hour von 17 bis 19 Uhr.

Neben traditionellen Höhepunkten, wie der Kirmeseröffnung am Samstagabend auf dem illuminierten Alten Markt mit finalem Großen Zapfenstreich, dem Brezelzug mit anschließendem Familien-Frühschoppen am Sonntag und dem Festzug mit anschließendem Frühschoppen am Montag, darf man sich auf nicht weniger als elf Bands und Kapellen freuen, die das Fest musikalisch umrahmen.

So spielt zur Eröffnung am Samstagabend auf dem Alten Markt Supagroove, Deutschlands zweitbeste rheinland-pfälzische Coverband der Welt, im Wechselspiel mit dem Musikverein Siershahn, während die Dohlemer Boube das Festzelt im Burggarten zum Beben bringen. Am Sonntagabend feiert man dann im Festzelt die FANTAstische Party mit der Fanta4-Tributeband VIER GEWINNT.

Programm der Kirmes Hachenburg 2024:

Freitag, 9. August 2024
16.30 Uhr: Öffnung Rummelplatz
Happy Hour von 17 bis 19 Uhr

Samstag, 10. August 2024
9.30 Uhr: Ausrufen der Kirmes 2024
14 Uhr: Finales Ausrufen auf dem Alten Markt
18 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der katholischen Kirche „Maria Himmelfahrt“ begleitet von den Altstädter Dorfmusikanten



Alter Markt
19:30 Uhr: Konzert mit dem Musikverein Siershahn und Supagroove
21:45 Uhr: Feierliche Eröffnung, anschließend „Großer Zapfenstreich“ ausgeführt vom Musikverein Siershahn und dem Spielmannszug „Frei-Weg“ Wirges
Eintritt: 15 Euro (zzgl. Gebühr), unter 16 Jahren freier Eintritt

Festzelt
Einlass 20 Uhr: Große Kirmesparty mit Dohlemer Boube
Eintritt: 12 Euro (zzgl. Gebühr), Einlass ab 16 Jahren

Sonntag, 11. August 2024
11 Uhr: Traditioneller Brezelzug mit Altstädter Dorfmusikanten, Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen und Musikverein Luckenbach
11.30 Uhr: Traditioneller Frühschoppen mit den Altstädter Dorfmusikanten und den Kermespänz
19.30 Uhr: Die FANTAstische Party mit DJ Moll (Einlass) und der Fanta4-Band VIER GEWINNT
Eintritt: 14 Euro (zzgl. Gebühr)

Montag, 12. August 2024
8.30 Uhr: Ischelessen in den Lokalen der Stadt
10 Uhr: Festzug ab Friedrichstraße/Alexanderring
11 Uhr: Traditioneller Frühschoppen mit dem Musikverein Siershahn, den HaKiJus sowie Gästen aus Politik und Wirtschaft und befreundeten Vereinen
15 Uhr: Musik und Tanz bis zum Kirmesausklang mit den Lasterbacher Musikanten

Ausführliche Informationen rund um die Hachenburger Kirmes 2024 und Einblicke hinter die Kulissen gibt es in der 24-seitigen Kirmeszeitung, die seit 29. Juni 2024 in Geschäften, Banken und öffentlichen Einrichtungen in Hachenburg ausliegt. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


St. Laurentius-Kirmes Asbach: Kirmesvergnügen mit Großfeuerwerk, Familientag und Krammarkt

Die St. Laurentius-Kirmes in Asbach ist ein jährlicher Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinde ...

"Rock the forest" Rengsdorf 2024: Versunken im Schlamm und trotzdem gerockt

Der Rockfan weiß: Eine Portion Regen und Schlamm gehören zu jedem anständigen Festival. Da machte auch ...

Verdacht auf Unfallflucht: Polizei stoppt beschädigtes Fahrzeug in Alsdorf

Ein Pkw mit frischen Unfallschäden zog am Samstag (27. Juli) die Aufmerksamkeit der Polizei in Alsdorf ...

Verkehrsunfall in Betzdorf - leicht verletzte Fahrerin und hoher Sachschaden

Bei einem Verkehrsunfall in Betzdorf am 26. Juli wurde eine Fahrerin leicht verletzt und zwei Fahrzeuge ...

Energiewende in den eigenen vier Wänden: Energetisch sinnvoll und staatlich gefördert

ANZEIGE | Bastian Halbe (2Q. Energieberatung) begleitet Sie auf dem Weg zum Effizienzhaus. In Zeiten ...

Konflikt mit Ordnungsbehörden: Automatenkiosk in Wissen missachtet Ladenöffnungsgesetz

So ein Automatenkiosk ist praktisch. Aber nicht für die Behörden. Diese stehen in Wissen und Altenkirchen ...

Werbung