Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2024    

"Aktiv für Demokratie und Toleranz": Demokratiepreis winkt mit Preisgeldern bis zu 10.000 Euro

Unter dem Titel "Aktiv für Demokratie und Toleranz" will die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) erfolgreiche zivilgesellschaftliche Projekte für eine lebendige und demokratische Gesellschaft auszeichnen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) ruft zur Teilnahme auf.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Region. Auf regionaler Ebene greift der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen das Anliegen der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) auf und ruft zur aktiven Teilnahme am Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" auf. Mit dieser Aktion sollen zivilgesellschaftliche Projekte, die sich für eine starke, lebendige und demokratische Gesellschaft einsetzen, honoriert werden.

Diedenhofen betont in diesem Zusammenhang die Bedeutung des Engagements jedes Einzelnen: "Unsere Demokratie lebt davon, dass sich Menschen für sie einsetzen - gerade jetzt in diesen herausfordernden Zeiten. Da denke ich zum Beispiel an die vielen Ehrenamtlichen bei uns in der Region. Sie leisten unglaublich wichtige Arbeit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt."




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Die Auszeichnung ist nicht nur mit attraktiven Preisgeldern von bis zu 10.000 Euro verbunden, sondern bietet den rund 50 Preisträgern auch die Möglichkeit, Teil eines Aktiv-Netzwerks zu werden. Dieses Netzwerk ermöglicht den jährlichen Austausch von Erfahrungen mit anderen Preisträgerprojekten und bietet zudem Qualifizierungsangebote an.

Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen, den diesjährigen Schwerpunkten des Wettbewerbs sowie die Möglichkeit zur Einreichung von Bewerbungen finden Interessierte auf der Webseite der bpb. Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 31. August 2024.

(PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


855.000 Euro vom Land: Förderung für den Ausbau der K 119 zwischen Steinebach/Sieg und Rosenheim

Eine erfreuliche Nachricht kommt aus dem rheinland-pfälzischen Verkehrsministerium: Der Landkreis Altenkirchen ...

Nächtliche Sachbeschädigung in Altenkirchen: Unbekannte werfen Flasche in Gaststättenfenster

Eine Gaststätte in der Wilhelmstraße in Altenkirchen wurde in den frühen Morgenstunden am Samstag (27. ...

Radiocäsiumbelastung von Schwarzwild: Untersuchungsgebiete aufgehoben

Gute Nachrichten für Wildbret-Liebhaber: Die aktuelle umfassende Auswertung von über 24.000 Datensätzen ...

Arbeitskreis Kultur der Stadt Daaden lädt ein: "Picknick an den Stufen zur Daade"

Der Arbeitskreis Kultur der Stadt Daaden hat eine charmante Veranstaltung für alle Freunde des entspannten ...

Verdacht auf Unfallflucht: Polizei stoppt beschädigtes Fahrzeug in Alsdorf

Ein Pkw mit frischen Unfallschäden zog am Samstag (27. Juli) die Aufmerksamkeit der Polizei in Alsdorf ...

"Rock the forest" Rengsdorf 2024: Versunken im Schlamm und trotzdem gerockt

Der Rockfan weiß: Eine Portion Regen und Schlamm gehören zu jedem anständigen Festival. Da machte auch ...

Werbung