Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2024    

855.000 Euro vom Land: Förderung für den Ausbau der K 119 zwischen Steinebach/Sieg und Rosenheim

Eine erfreuliche Nachricht kommt aus dem rheinland-pfälzischen Verkehrsministerium: Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 855.000 Euro für den Ausbau der K 119 zwischen den Steinebach/Sieg und Rosenheim. Verkehrsministerin Daniela Schmitt gab die Zuwendung zur Modernisierung jüngst bekannt.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Steinebach/Sieg. Das rheinland-pfälzische Verkehrsministerium hat sich dazu entschlossen, den Landkreis Altenkirchen bei der Modernisierung seiner kommunalen Straßen zu unterstützen. Wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitteilte, wird eine Summe von 855.000 Euro bereitgestellt, um den Ausbau der Kreisstraße 119 (K119) zwischen den Gemeinden Bindweide und Rosenheim zu fördern. Die Ministerin erklärte die Zusage folgendermaßen: "Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen in unseren Kommunen und im ländlichen Raum." Damit unterstreicht sie das Engagement des Ministeriums, die Infrastruktur in Rheinland-Pfalz kontinuierlich zu verbessern.

Der geplante Ausbau der K119 erstreckt sich über eine Länge von etwa einem Kilometer. Die Arbeiten beginnen direkt nach dem Bahnübergang bei Bindweide und enden unmittelbar vor dem Ortseingang von Rosenheim. Im Rahmen dieser Maßnahme ist auch eine Verbreiterung der Fahrbahn vorgesehen.



Verkehrsministerin Schmitt betonte den Nutzen dieses Vorhabens: "Die Maßnahme trägt insgesamt zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse bei." Es ist daher zu erwarten, dass die Modernisierung der K119 den Straßenverkehr in der Region spürbar entlasten wird. (PM/red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Nächtliche Sachbeschädigung in Altenkirchen: Unbekannte werfen Flasche in Gaststättenfenster

Eine Gaststätte in der Wilhelmstraße in Altenkirchen wurde in den frühen Morgenstunden am Samstag (27. ...

Radiocäsiumbelastung von Schwarzwild: Untersuchungsgebiete aufgehoben

Gute Nachrichten für Wildbret-Liebhaber: Die aktuelle umfassende Auswertung von über 24.000 Datensätzen ...

Spielplatz in Niederhausen wird bald saniert

Der Spielplatz in Niederhausen an der Grenzstraße ist in die Jahre gekommen. Bereits im Jahr 2020 hat ...

"Aktiv für Demokratie und Toleranz": Demokratiepreis winkt mit Preisgeldern bis zu 10.000 Euro

Unter dem Titel "Aktiv für Demokratie und Toleranz" will die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ...

Arbeitskreis Kultur der Stadt Daaden lädt ein: "Picknick an den Stufen zur Daade"

Der Arbeitskreis Kultur der Stadt Daaden hat eine charmante Veranstaltung für alle Freunde des entspannten ...

Verdacht auf Unfallflucht: Polizei stoppt beschädigtes Fahrzeug in Alsdorf

Ein Pkw mit frischen Unfallschäden zog am Samstag (27. Juli) die Aufmerksamkeit der Polizei in Alsdorf ...

Werbung