Werbung

Nachricht vom 21.01.2012    

DRK-Vortrag stieß auf großes Interesse

Das Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung lockte so viele Menschen nach Altenkirchen zum DRK-Betreuungsverein, dass nach kurzer Zeit der Seminarraum überfüllt war. Deshalb wird die Informationsveranstaltung wiederholt,

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - das Thema stieß auf großes Interesse und der Vortrag soll wiederholt werden.

Altenkirchen. Großer Andrang herrschte beim DRK-Vortrag in Altenkirchen zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Der Lehrsaal des DRK-Zentrums füllte sich schon lange vor dem planmäßigen Beginn.
Das Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung lockte so viele Interessierte an, dass einige wieder nach Hause fahren mussten, da im Seminarraum trotz eilig herbeigeholter Stühle kein Platz mehr zu finden war.
"Schon bald werden wir einen weiteren Termin anbieten", so der Leiter des DRK-Betreuungsvereins Roland Günter.

Die im überfüllten Saal Verbliebenen wurden schließlich ausführlich über den Sinn einer Vorsorgevollmacht aufgeklärt und darüber, wie man eine aussagekräftige Patientenverfügung erstellt. Besonders interessierte die Teilnehmer, wie man mit Hilfe eines Textbausteinsystems eine individuelle und aussagekräftige Patientenverfügung erstellen kann.



Bereits im Vorfeld riefen meist ältere Menschen aus dem Oberkreis beim DRK-Betreuungsverein an und bekundeten ebenfalls ihr Interesse an einem Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, scheuten aber die weite Fahrt in den Abendstunden nach Altenkirchen.
"Im kommenden Frühjahr werden wir erneut diese kostenlose Vortragsveranstaltung in Altenkirchen, aber auch im Raum Betzdorf/Kirchen anbieten und hoffen, dass wir so all diejenigen erreichen, die nicht nach Altenkirchen kommen konnten oder die leider wegen der regen Teilnahme wieder umkehren mussten", kündigte Roland Günter an.
Die Termine werden frühzeitig in der Presse bekannt gegeben. Sollte dennoch vorab Informationsbedarf bestehen, stehen die Mitarbeiter des DRK-Betreuungsvereines gerne telefonisch (Tel. 02681-800645) oder zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Neitersen erhielt Ortswappen zum 750-jährigen Jubiläum

Anlässlich des Jubiläums 750 Jahre Neitersen feierte die Ortsgemeinde die Einführung ihres Ortswappens. ...

Der Armut im reichen Land ein Gesicht geben

Die Wanderausstellung "Kunst trotz(t) Armut", die bundesweit unterwegs ist, ist derzeit in Altenkirchen ...

Stinners Museumsscheune besucht

Der MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe besuchte die Museumsstube der Familie Stinner in Morsbach-Strick. ...

Sportlerehrung in Daaden zeigte hohen Leistungswillen

Die zentrale Sportlerehrung in der Verbandsgemeinde Daaden führte in diesem Jahr 62 Kinder und Erwachsene ...

Betzdorf und die Eisenbahn

Auf großes Interesse stieß der Vortrag des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) im Altenzentrum zum Thema ...

Sportplatz erhielt neue Tore

Zwei neue Jugendfußballtore erhielt der Sportplatz an der Henry-Hütte in Seelbach-Bettgenhausen. Der ...

Werbung