Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2024    

Ehrenamtliche Feuerwehrdienste im Kreis Altenkirchen: Über 50 Jahre Engagement gewürdigt

Zwei verdiente Mitglieder der Feuerwehr Wehbach/Wingendorf wurden für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement geehrt. Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen organisierte kürzlich eine besondere Verleihung, um die Leistungen von Johannes Hähner und Hubertus Behner anzuerkennen.

Eine verdiente Auszeichnung! (Foto: Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen)

Altenkirchen. Volker Hain, der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen, ehrte zwei verdiente Kameraden des Löschzuges Wehbach/Wingendorf für ihren aktiven Feuerwehrdienst im Ehrenamt. Johannes Hähner aus Wehbach und Hubertus Behner aus Wingendorf wurden für ihre 51-jährige Dienstzeit ausgezeichnet.

Behner trat im Jahr 1973 in die Feuerwehr Wingendorf ein und zur gleichen Zeit begann auch Hähner seinen Dienst bei der Feuerwehr Wehbach. Obwohl sie jährlich bei Schlussübungen oder größeren Einsätzen aufeinandertrafen, hatten die beiden Männer wenig Berührungspunkte. Das änderte sich jedoch im Jahr 2007, als eine Zwangsfusion der beiden Feuerwehrstandorte stattfand. Seitdem leisten beide gemeinsam Dienst in der heute vereinten Feuerwehrwache Wehbach/Wingendorf.

Die Anwesenheit fast des gesamten Löschzuges bei der Verleihung zeigte die breite Anerkennung für das Engagement und den Einsatz der beiden Kameraden. Wehrführer Holger Urrigshardt und Ralf Rötter, Wehrleiter der VG Kirchen, waren unter den Gratulanten, die Behner und Hähner ihren Respekt aussprachen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz in Silber wurde an beide Kameraden verliehen, ein Zeichen für ihr außergewöhnliches Engagement über mehr als ein halbes Jahrhundert. In seiner Laudatio betonte Hain, dass die Auszeichnung "nur" ein äußeres Zeichen auf der Uniform sei. Es zählen vielmehr die geknüpften Freundschaften, die erzielten Erfolge und das weitergegebene Wissen an jüngere Kameraden.

Sowohl Behner als auch Hähner waren sichtlich überrascht und freuten sich über die große Teilnahme ihrer Kameraden an der Verleihungszeremonie. Ein Moment, der die Bedeutung ihres langjährigen Feuerwehrdienstes unterstrich.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Helmenzen: 21-jährige Fahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Samstagabend (27. Juli) gegen 18.30 Uhr in Helmenzen, bei ...

Im Haus Felsenkeller ist Yoga bunt und vielfältig – Lama Yoga ist das neuste Erlebnis

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen hat mal wieder etwas Außergewöhnliches geplant: am 17. August erwartet ...

Exkursion in die Waldwildnis: Wie die Naturschutzinitiative das Nationale Naturerbe Stegskopf erlebte

Fast 40 Teilnehmer folgten der Einladung der Naturschutzinitiative e.V. (NI) und begaben sich am 17. ...

Verkehrsunfall auf der L 267 bei Kettenhausen: Fahrer leicht verletzt

Ein 23-jähriger Autofahrer ist am Samstagabend (27. Juli) gegen 20.45 Uhr auf der Landesstraße 267 im ...

Glasfaserausbau in Wissen: Telekom macht Rückzieher - was bedeutet das für die Kunden?

Man stelle sich vor, einer der größten Mobilfunknetzbetreiber Deutschlands lockt Kunden beim Glasfaserausbau ...

Unterwegs mit Sinn und Klang mit dem Mehrgenerationenhaus Altenkirchen

Erstmals bietet das Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" eine Sommer-Wanderung unter dem Titel "Mit Sinn ...

Werbung