Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2024    

Aktualisiert: Feuer in Dachgeschosswohnung in Wissen - Keine Verletzten

Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Wissen rief am Montagnachmittag (29. Juli) die Rettungskräfte auf den Plan. Dank des schnellen Eingreifens der Freiwilligen Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden.

(Bilder: Feuerwehr)

Wissen. Am Montagnachmittag um 15.35 Uhr wurde die Integrierte Rettungsleitstelle in Montabaur über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in der "Oststraße" in Wissen informiert. Der Alarm wurde nach dem Notruf eines Bewohners des Hauses ausgelöst, der von der Arbeit nach Hause kam und Qualm aus der Dachgeschosswohnung bemerkte.

Gemäß Alarm- und Ausrückeordnung wurden die Einheiten Wissen und Katzwinkel im sogenannten Vollalarm in den Einsatz entsandt. Nach dem Eintreffen konnten die ersten Kräfte den Brand bestätigen. Sofort ging ein, mit Atemschutz ausgerüsteter Trupp zu der Dachgeschosswohnung vor. Die Tür musste gewaltsam geöffnet werden. Der Trupp durchsuchte die Wohnung nach darin befindlichen Personen und nahm die ersten Löschmaßnahmen vor. Die Wohnung war, laut Feuerwehr, völlig verraucht. Die Absuche ergab, dass sich niemand in der Wohnung aufhielt. Grund für die Verrauchung war angebranntes Essen auf dem Herd. Das Brandgut wurde nach draußen gebracht und dort nochmals abgelöscht. Die Wohnung und der Treppenraum wurden mit Hochleistungslüftern vom Brandrauch befreit.




In dem betroffenen Haus sind insgesamt sechs Bewohner gemeldet. Die sofort alarmierten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren von Wissen und Katzwinkel konnten die Situation schnell unter Kontrolle bringen. Dank ihres raschen Eingreifens wurde niemand verletzt. Neben den Kräften der Freiwilligen Feuerwehren, die unter der Leitung des Wehrführers David Musall mit rund 50 Einsatzkräften an der Einsatzstelle waren, waren auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sowie Polizisten aus Wissen und Betzdorf im Einsatz.

Der entstandene Schaden in der Wohnung kann bislang nicht beziffert werden. Die Ursache des Brands ist zum jetzigen Zeitpunkt ebenfalls noch unklar, die Ermittlungen laufen noch. Die notwendigen Straßensperrungen führten zu Verkehrsbeeinträchtigungen in der Umgebung. (PM/kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Ein Heckenbrand griff am frühen Dienstagnachmittag (26. August 2025) in Nauroth auf einen Dachstuhl über. ...

Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Weitere Artikel


Geldautomat in Eichelhardt gesprengt - Polizei bittet um Hinweise

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli 2024 wurde in Eichelhardt ein Geldautomat gesprengt. Die Polizei ...

Fabian II. Hake ist neuer Schützenkönig der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen

Bevor das Schützenfest am ersten Augustwochenende stattfinden kann, mussten zunächst die neuen Majestäten ...

Berufliche Perspektiven eröffnen: Die 14. ABOM findet in Wissen statt

Die Tore des "kulturWERKwissen" öffnen sich im September für die 14. Ausbildungs- & Berufsorientierungsmesse ...

Exkursion in die Waldwildnis: Wie die Naturschutzinitiative das Nationale Naturerbe Stegskopf erlebte

Fast 40 Teilnehmer folgten der Einladung der Naturschutzinitiative e.V. (NI) und begaben sich am 17. ...

Im Haus Felsenkeller ist Yoga bunt und vielfältig – Lama Yoga ist das neuste Erlebnis

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen hat mal wieder etwas Außergewöhnliches geplant: am 17. August erwartet ...

Verkehrsunfall in Helmenzen: 21-jährige Fahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Samstagabend (27. Juli) gegen 18.30 Uhr in Helmenzen, bei ...

Werbung