Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2024    

Geldautomat in Eichelhardt gesprengt - Polizei bittet um Hinweise

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli 2024 wurde in Eichelhardt ein Geldautomat gesprengt. Die Polizei Koblenz sucht nun nach Zeugen und bittet um Hinweise.

Unbekannte haben in Eichelhardt einen Geldautomaten gesprengt. Archivfoto: kkö (aus dem Jahr 2020)

Eichelhardt. Am 30. Juli, gegen 2.17 Uhr, wurde in 57612 Eichelhardt ein Geldautomat gesprengt. Dies geht aus einer Pressemeldung des Polizeipräsidiums Koblenz hervor. Die genauen Umstände der Tat sind bislang unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Die Polizei Koblenz bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Vorfalls.

Wer in der Nacht zum 30. Juli oder in den frühen Morgenstunden verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0261/92156-0 zu melden.

Es wird entsprechend nachberichtet.

(PM/Red.)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Fabian II. Hake ist neuer Schützenkönig der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen

Bevor das Schützenfest am ersten Augustwochenende stattfinden kann, mussten zunächst die neuen Majestäten ...

Berufliche Perspektiven eröffnen: Die 14. ABOM findet in Wissen statt

Die Tore des "kulturWERKwissen" öffnen sich im September für die 14. Ausbildungs- & Berufsorientierungsmesse ...

Brandstifter-Duo auf der Flucht: Zündelnde Männer bei Willroth gefasst

Ein Vorfall, der hätte schlimm enden können, ereignete sich am Montagmorgen in Kelsterbach. Zwei Männer, ...

Aktualisiert: Feuer in Dachgeschosswohnung in Wissen - Keine Verletzten

Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Wissen rief am Montagnachmittag (29. Juli) die Rettungskräfte ...

Exkursion in die Waldwildnis: Wie die Naturschutzinitiative das Nationale Naturerbe Stegskopf erlebte

Fast 40 Teilnehmer folgten der Einladung der Naturschutzinitiative e.V. (NI) und begaben sich am 17. ...

Im Haus Felsenkeller ist Yoga bunt und vielfältig – Lama Yoga ist das neuste Erlebnis

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen hat mal wieder etwas Außergewöhnliches geplant: am 17. August erwartet ...

Werbung