Werbung

Region |


Nachricht vom 21.11.2007    

Wappentafel im Altenkirchener Ratssaal

Im Ratssaal des Altenkirchener Rathauses wurde jetzt eine Wappentafel angebracht, auf der alle Ortsgemeinden, die schon ein Wappen haben, vertreten sind.

wappentafel

Altenkirchen. Einzelne der insgesamt 41 Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister, deren Ortsgemeinden ein eigenes Wappen führen, hatten den Wunsch geäußert, ihr Wappen doch auch im Rathaus der Verbandsgemeinde Altenkirchen wiederzufinden. Nach "geheimer Abstimmung" bei einer Ortsbürgermeister-Dienstbesprechung  wurde entschieden, dem Wunsch zu entsprechen. Nun musste eine  Lösung gesucht werden, die bisher vorhandenen Wappen zu präsentieren und dabei auch Ortsgemeinden, welche derzeit noch kein Wappen führen, künftig mit einzubinden. Weiterhin war die Standortfrage zu klären. 
Schließlich ging der Plan dahin, sämtliche Gemeinden mit ihrer Fläche auf einer Karte darzustellen, die die gesamte Verbandsgemeinde wiedergibt. Die Konstruktion wurde in Holzbauweise gefertigt und hat eine Breite von etwa 3 Metern bei einer Höhe von etwa 2 Metern. Über den 42 Ortsnamen sind bislang 18 Wappenschilder angebracht, wobei die heraldischen Grundsätze bei deren Herstellung beachtet wurden. Die Gemeinden, die derzeit kein eigenes Wappen führen, immerhin noch 25, haben somit künftig auch Gelegenheit ein eigenes Wappen zu präsentieren. 
Die Anfertigung der Wappenschilder und die zeichnerische Darstellung der Gemeinden auf der Tafel lag in den Händen der Grafikerin Elke Neschen aus Obererbach. 
Ab dem 29. November wird der Ratssaal für 14 Tage während der allgemeinen Besuchszeiten des Rathauses offen sein, um den Bürgerinnen und Bürgern der Verbandsgemeinde Gelegenheit zu geben, die Wappentafel zu besichtigen.  
Näheres zur Bedeutung der einzelnen Wappen finden sich bereits jetzt auf der Homepage der Verbandsgemeinde Altenkirchen www.vg-altenkirchen.de oder auf den Homepages der einzelnen Ortsgemeinden, die bereits ein Wappen führen.
xxx
Die Wappentfel im Ratssaal in Altenkirchen kann ab dem 29. November für eine Woche besichtigt werden.
 


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ehemalige CJDler trafen sich

Ehemaligentreffen aus dem Förderlehrgang 1986/87 des Christlichen Jugenddorfes in Wissen. Insgasamt 30 ...

MGV hat einen neuen Chorleiter

Der Männergesanverein "Concordia" Fluterschen hat seit einigen Tagen mit Harald Gerhards einen neuen ...

Landfrauen wählten Vorstand

Einen neuen Vorstand wählten die Mitglieder des Landfrauenverbands, Bezirk Weyerbusch. Dabei wurde die ...

CDU: Möglichst bald "Realschule plus"

Die CDU-Fraktion im Wissener Verbandsgemeinderat hat zur Sitzung des Rates am 11. Dezember einen Antrag ...

Brand ging glimpflich aus

Schreck in der Morgenstunde bei dem Brand in Garage eines Hauses am Montagmorgen in der Koblenzer Straße ...

7-Jährige ist gestorben

Traurige Nachricht von der Altenkirchener Polizei: Die Siebenjährige, die am Freitag, 16. November, bei ...

Werbung