Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2024    

Fabian II. Hake ist neuer Schützenkönig der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen

Bevor das Schützenfest am ersten Augustwochenende stattfinden kann, mussten zunächst die neuen Majestäten der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ermittelt werden. Unter anderem setzten sich Fabian Hake gegen seine Mitstreiter durch und erlangt mit dem 446. Schuss die Königswürde.

v.r.n.l.: Brudermeister und Kaiser Hans Joachim Quast, Fabian I. Hake mit Diana, Jungschützenprinzessin Jolina I. Simon, Schülerprinzessin Neela Waigel, Pfarrer Martin Kürten (Foto: St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen)

Birken-Honigsessen. Nach dem sich bereits beim, von der Jungschützenabteilung ausgerichteten, Kaiserschießen Florian Jung im Wettkampf um die Jungschützenkaiserwürde durchsetzen konnte, wurden nun auch die neuen Majestäten auf der Birkener Höhe ermittelt. Unter Begleitung der Bergkapelle Vereinigung marschierten die Schützen traditionell von der Grundschule zum Schießstand "Auf dem Uhlenberg".

Den Anfang machten dort die Jugendmajestäten, die zugleich einen spannenden Wettkampf lieferten: Im Bambiniwettkampf konnte sich Len Mika I. B. mit acht Ringen durchsetzen und ist neuer Bambiniprinz der Bruderschaft. Unter den Klängen der Bergkapelle wurden sodann die weiteren Schießwettbewerbe eröffnet. Der Schülervogel fiel, dieses Jahr außergewöhnlich früh, bereits mit dem 71. Schuss und machte Neela I. W. zur neuen Schülerprinzessin.

Auch die Jungschützen machten es spannend, doch unter den vielen Wettbewerbern setzte sich schließlich Jolina I. S. mit dem 238. Schuss durch. Nachdem die Jugendmajestäten ermittelt wurden, konnte die Bruderschaft mit großer Freude eine Vielzahl von interessierten Anwärtern auf den Königsvogel ins Rennen schicken. Umso größer war die Freude als am späten Abend Fabian II. Hake den Vogel mit dem 446. Schuss nach einem spannenden Zweikampf gegen seine Kontrahentin Anja Asbach von der Stange holte und damit der Nachfolger des amtierenden Königs Martin I. Leidig wird. Unter musikalischer Begleitung durch DJ-P von PLM-Event klang der Abend stimmungsvoll aus.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Bruderschaft freut sich auf das kommende Jahr mit den neuen Majestäten und startete mit den Vorbereitungen für das 56. Schützenfest auf der Birkener Höhe am ersten Augustwochenende, 3. August bis 5. August, dann heißt es wieder: Schützen - Feste - Feiern. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Berufliche Perspektiven eröffnen: Die 14. ABOM findet in Wissen statt

Die Tore des "kulturWERKwissen" öffnen sich im September für die 14. Ausbildungs- & Berufsorientierungsmesse ...

Brandstifter-Duo auf der Flucht: Zündelnde Männer bei Willroth gefasst

Ein Vorfall, der hätte schlimm enden können, ereignete sich am Montagmorgen in Kelsterbach. Zwei Männer, ...

Nach Krebserkrankung: Ida (3) aus Wissen trifft ihren Lebensretter

Die Geschichte hätte nicht besser ausgehen können und dieses Foto ist der Beweis: Die kleine Ida strahlt ...

Geldautomat in Eichelhardt gesprengt - Polizei bittet um Hinweise

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli 2024 wurde in Eichelhardt ein Geldautomat gesprengt. Die Polizei ...

Aktualisiert: Feuer in Dachgeschosswohnung in Wissen - Keine Verletzten

Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Wissen rief am Montagnachmittag (29. Juli) die Rettungskräfte ...

Exkursion in die Waldwildnis: Wie die Naturschutzinitiative das Nationale Naturerbe Stegskopf erlebte

Fast 40 Teilnehmer folgten der Einladung der Naturschutzinitiative e.V. (NI) und begaben sich am 17. ...

Werbung