Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2024    

"Zeit-Schenker": Caritas bietet kostenlose Schulung für ehrenamtliches Engagement an

Der Caritasverband lädt Interessierte ein, sich als "Zeit-Schenker" ausbilden zu lassen. In einer kostenlosen Schulung werden die Teilnehmenden auf ihr zukünftiges ehrenamtliches Engagement vorbereitet.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Betzdorf. Die Caritas hat eine Einladung an alle ausgesprochen, die anderen Menschen gerne etwas von ihrer Zeit schenken möchten - ob sie bereits Engagierte sind oder es werden wollen. Unter dem Titel "Zeit-Schenker" bietet der Verband eine Schulung an, in der die Teilnehmenden auf verschiedene Aufgabenfelder im Ehrenamt vorbereitet werden.

Die Schulung umfasst fünf Termine mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten: Trauer, Krankheitsbilder im Alltag, interkulturelle Kompetenz, psychische Erkrankungen und Kommunikation. Zudem wird ein Einblick in rechtliche Aspekte gegeben. Einsatzorte könnten beispielsweise ein Trauercafé sein, der Besuchsdienst bei den "Grünen Damen und Herren" im Krankenhaus, Hausbesuche, der Offene Treff der "Gelben Villa", Angebote der Migrationsberatung oder andere Tätigkeiten, je nach individuellem Interesse der Teilnehmenden.




Stellenanzeige

img



Es ist keine Bedingung, bereits bei der Caritas engagiert zu sein oder dies zu werden, um an der Schulung teilzunehmen. Interessierte können sich für bestimmte Themen ihrer Wahl anmelden und sind natürlich auch gerne an allen Terminen willkommen.

Die Teilnahme an der Schulung ist kostenfrei. Der erste Termin zur Vorstellung der Inhalte und weiteren Termine findet am Mittwoch, 14. August, um 17 Uhr in der "Bismarckstraße 7" in Betzdorf statt. Die Anmeldung wird bis Freitag, 9. August, bei Karin Zimmermann unter der Telefonnummer 0151 15397466 oder per E-Mail an karin.zimmermann@caritas-betzdorf.de erbeten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Weitere Artikel


Intransparenz und Fehlinformationen: Krankenhausschließung sorgt für Entrüstung

Die kommunale Politik, namentlich Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz und VG-Bürgermeister Fred Jüngerich, ...

Verkehrsunfall auf der B 8 Höhe Oberölfen - beide Fahrer leicht verletzt

Am Dienstag (30. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyerbusch, gegen 16 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Mit der Hachenburger Brauerei für die heimische Landwirtschaft in der Luft

Zu einem einmaligen Erlebnis hatte die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg zunächst nach Hattert an das ...

Nach Krebserkrankung: Ida (3) aus Wissen trifft ihren Lebensretter

Die Geschichte hätte nicht besser ausgehen können und dieses Foto ist der Beweis: Die kleine Ida strahlt ...

Brandstifter-Duo auf der Flucht: Zündelnde Männer bei Willroth gefasst

Ein Vorfall, der hätte schlimm enden können, ereignete sich am Montagmorgen in Kelsterbach. Zwei Männer, ...

Berufliche Perspektiven eröffnen: Die 14. ABOM findet in Wissen statt

Die Tore des "kulturWERKwissen" öffnen sich im September für die 14. Ausbildungs- & Berufsorientierungsmesse ...

Werbung