Werbung

Nachricht vom 30.07.2024    

Verkehrsunfall auf der B 8 Höhe Oberölfen - beide Fahrer leicht verletzt

Von Klaus Köhnen

Am Dienstag (30. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyerbusch, gegen 16 Uhr, zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der B 8 hatte sich ein Fahrzeug in Höhe von Oberölfen überschlagen. Wie sich herausstellte gab es während einem Überholvorgang eine Berührung der beiden Fahrzeuge.

Der BMW überschlug sich nach der Berührung (Bilder: kkö)

Helmenzen-Oberölfen. Die beiden Fahrzeuge befuhren, so die Polizei, die B 8 von Altenkirchen in Richtung Birnbach. Im zweispurig ausgebauten Bereich überholte ein BMW einen Audi. Beim Wiedereinordnen auf der rechten Fahrspur kam es zur Berührung zwischen den beiden Pkw. Der Fahrer des BMWs verlor daraufhin die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Graben. Der 25-jährige Fahrer und alleinige Insasse des BMWs wurde nach aktuellem Stand leicht verletzt.

Die Freiwillige Feuerwehr Weyerbusch stellte den Brandschutz sicher und sorgte mit dem Abklemmen der Batterie für eine Verringerung des Gefahrenpotenzials. Der Rettungsdienst aus Altenkirchen wurde mit einem Rettungswagen (RTW) zur Unfallstelle entsandt. Vor Ort war bereits ein Rettungswagen aus Bonn, der sich auf einer sogenannten Leerfahrt befand. Die Besatzung des Bonner Rettungswagens unterstützte bei der Versorgung der beiden Fahrer. Die Fahrer der Fahrzeuge wurden zur Untersuchung mit den beiden Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert.



Die Freiwillige Feuerwehr Weyerbusch war mit acht Einsatzkräften vor Ort tätig. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Altenkirchen war, wie bei allen Einsätzen ebenfalls besetzt. Neben der Feuerwehr waren zwei Rettungswagen sowie die Polizei an dem Einsatz beteiligt. Wie die Polizei mitteilt, verlor der Fahrer des BMWs durch die Berührung die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Graben. Der 25-jährige Fahrer und alleiniger Insasse des BMWs wurde nach aktuellem Stand leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden und sie mussten abgeschleppt werden. Die Fahrspuren der B 8 in Fahrtrichtung Weyerbusch wurden zur Unfallaufnahme zeitweise voll gesperrt. Durch den Unfall kam es auf der Bundesstraße (B 8) zu einem langen Stau für die Fahrzeuge, die in Richtung Weyerbusch unterwegs waren. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Mit der Hachenburger Brauerei für die heimische Landwirtschaft in der Luft

Zu einem einmaligen Erlebnis hatte die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg zunächst nach Hattert an das ...

Lehrstellenmarkt in der Region: Es gibt noch Chancen für Kurzentschlossene!

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz hat Zahlen zum Ausbildungsstart veröffentlicht: Am 1. August ...

"Garten der Zukunft": Landfrauen laden zum Finale des Projekts nach Obererbach ein

Nach einem Jahr harter Arbeit und Engagement nähert sich das Klimagartenprojekt des LandFrauenverbandes ...

Intransparenz und Fehlinformationen: Krankenhausschließung sorgt für Entrüstung

Die kommunale Politik, namentlich Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz und VG-Bürgermeister Fred Jüngerich, ...

"Zeit-Schenker": Caritas bietet kostenlose Schulung für ehrenamtliches Engagement an

Der Caritasverband lädt Interessierte ein, sich als "Zeit-Schenker" ausbilden zu lassen. In einer kostenlosen ...

Nach Krebserkrankung: Ida (3) aus Wissen trifft ihren Lebensretter

Die Geschichte hätte nicht besser ausgehen können und dieses Foto ist der Beweis: Die kleine Ida strahlt ...

Werbung