Werbung

Nachricht vom 22.01.2012    

Kreis erhält finanzielle Entlastung beim Wohngeld

MdL Thorsten Wehner freut sich, dass im Haushaltsentwurf der Landesregierung Mittel für die Kommunen bereitgestellt werde, die insbesondere die Leistungen im Sozialbereich abdecken würden. Für den Landkreis bedeute dies eine Entlastung für die Kosten der Unterkunft von Empfängern der Grundsicherung. Statt 32.500 Euro pro Jahr soll es jetzt 391.000 Euro geben.

Kreisgebiet. Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner begrüßt, dass das Land den Kommunen für die "Kosten der Unterkunft" bei den Beziehern von Grundsicherung weiterhin Kompensationsmittel in Höhe von 20 Millionen Euro landesweit zur Verfügung stellt.

Der SPD-Politiker erinnert an die Verhandlungen im Vermittlungsausschuss des Deutschen Bundestags zum Gesetz zur Ermittlung von Regelbedarfen und zur Änderung des Zweiten und Zwölften Sozialgesetzbuchs Anfang 2011. Seinerzeit war die Verpflichtung der Länder weggefallen, Kompensationsmittel an die Kommunen zu zahlen.
Dennoch habe die Landesregierung in ihrem aktuellen Haushaltsentwurf den entsprechenden Betrag festgelegt. Wehner zeigt sich erleichtert, dass es damit gelungen sei, die durch die Bundesregelung entstandenen zusätzlichen Belastungen für die Kommunen im Bereich der Sozialgesetzgebung abzumildern.
Die jetzt getroffene Regelung sehe vor, die Summe dem kommunalen Finanzausgleich zusätzlich zuzuschlagen, um diese als Investitionsschlüsselzuweisungen an die Kommunen weiterzugeben.



"Wichtig ist, dass mit diesem Lösungsweg gerade solchen Kommunen mit besonders hohem Finanzbedarf bei den Sozialausgaben geholfen wird", freut sich der Abgeordnete. Auch der Kreis Altenkirchen profitiere erheblich durch die Zuweisung im Rahmen des Kommunalen Finanzausgleichs.
Erhielt der Landkreis aufgrund der bislang geltenden Verteilungsregelungen nur rund 32.500 Euro pro Jahr, werden es in Zukunft 391.000 Euro sein. Damit werde den tatsächlichen Aufwendungen für die Kosten der Unterkunft von Empfängerinnen und Empfängern von Grundsicherung entsprochen, so die Pressemitteilung.

Wehner unterstützt die beabsichtigte Festlegung, die jetzt gefundene Regelung im Jahr 2017 erneut zu überprüfen. Nach einem Übergangszeitraum sei es angemessen, zu einer Verteilung der Mittel zu kommen, die dem Prinzip der Proportionalität zu den tatsächlichen Sozialausgaben der Kommunen noch besser entspreche.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


KG "Fidele Jongen" Pracht begeisterten mit lebhaftem Programm

Bunt, stimmungsvoll und energiegeladen – so startete die KG "Fidele Jongen" in die 5. Jahreszeit. Die ...

MdB Elke Hoff besuchte die FDP an der Sieg

MdB Elke Hoff kam trotz vollen Terminskalenders zu den Parteifreunden nach Kirchen und traf den Kreisvorsitzenden ...

Beim Auffahren auf die A3 ins Schleudern gekommen: Kollision

Straßenhaus. Am Samstagabend (21.1.) gegen 20.55 Uhr kam es auf der A3 im Bereich der Gemarkung Straßenhaus ...

SV Wissen ehrte Mitglieder für Verdienste

Der Wissener Schützenverein ehrte im Rahmen der Mitgliederversammlung verdiente Schützen und langjährige ...

Stinners Museumsscheune besucht

Der MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe besuchte die Museumsstube der Familie Stinner in Morsbach-Strick. ...

Der Armut im reichen Land ein Gesicht geben

Die Wanderausstellung "Kunst trotz(t) Armut", die bundesweit unterwegs ist, ist derzeit in Altenkirchen ...

Werbung