Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2024    

Erneute Vandalismusakte in Horhausen - Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (27. auf den 28. Juli) wurde Horhausen erneut von Sachbeschädigungen heimgesucht. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet um Zeugenhinweise.

(Symbolfoto)

Horhausen. Wie die Polizei berichtet, wurden in der Nacht mehrere Stellen in Horhausen mutwillig beschädigt. Unter anderem traf es die Bushaltestelle am Kardinal-Höffner-Platz, wo ein Fahrplan durch die unbekannten Täter beschädigt wurde. Aber auch der Zugang zum Ehrenfriedhof zwischen Horhausen und Güllesheim sowie zwei Holzsitzbänke fielen dem Vandalismus zum Opfer und wurden mit Farbe besudelt. Es ist bereits das zweite Mal innerhalb kurzer Zeit, dass die Gemeinde von solchen Vorfällen betroffen ist.

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, mögliche Hinweise unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Neue Perspektiven für Horhausen: Ortsrundgang mit Bürgermeister und Ausschussmitgliedern

Auf Einladung der neuen CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat Horhausen trafen sich jetzt Rats- und Ausschussmitglieder ...

Majestätische Krönung beim Schützen- und Kirchweihfest in Birken-Honigsessen

Fabian Hake hat sich neben Len Mika, Jolina und Neela gegen die Konkurrenz beim Vogelschießen durchgesetzt ...

Naturschutz-Hof Ebertseifen: Tag der offenen Tür am Sonntag

Der Naturschutzverein Ebertseifen Lebensräume e.V. öffnet die Türen am Sonntag, 4. August, für alle Neugierigen ...

Versuchter Einbruch in Garage in Fürthen - Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht von Montag auf Dienstag (29. auf den 30. Juli) wurde versucht, in eine Garage in der Gartenstraße ...

"Garten der Zukunft": Landfrauen laden zum Finale des Projekts nach Obererbach ein

Nach einem Jahr harter Arbeit und Engagement nähert sich das Klimagartenprojekt des LandFrauenverbandes ...

Lehrstellenmarkt in der Region: Es gibt noch Chancen für Kurzentschlossene!

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz hat Zahlen zum Ausbildungsstart veröffentlicht: Am 1. August ...

Werbung