Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2024    

Majestätische Krönung beim Schützen- und Kirchweihfest in Birken-Honigsessen

Fabian Hake hat sich neben Len Mika, Jolina und Neela gegen die Konkurrenz beim Vogelschießen durchgesetzt und zusammen bilden die vier nun die neuen Majestäten der Schützenbruderschaft (SBr) St. Hub. Um die neuen Würdenträger zu krönen und zu feiern, findet am ersten Augustwochenende das 56. Schützenfest der SBr statt.

Die neuen Majestäten der Schützenbruderschaft St. Hub (Foto: Markus Döring)

Birken-Honigsessen. Das 56. Schützen- und Kirchweihfest, eines der größten in der Region, startet bereits am Samstag, 3. August, ab 18 Uhr mit dem Standkonzert am Ehrenmal in Birken-Honigsessen. Dann heißt es um 19:15 Uhr: Antreten der Schützen auf dem Schulhof und Marsch zum Festzelt. Dort wird gegen 19:30 die feierliche Königskrönung von Pfarrer Martin Kürten in seiner Funktion als Präses der Bruderschaft vorgenommen. Nach dem "Großen Zapfenstreich", intoniert von der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen und dem Tambourcorps "Siebengebirge" Thomasberg, sorgen die Band "Street Life" und DJane Miss P für ausgelassene Stimmung im Festzelt.

Am Sonntag, 4. August, beginnt um 9 Uhr der Festgottesdienst in der Pfarrkirche "St. Elisabeth" mit anschließendem Auszug zur Prozession durch das Dorf. Das sehr beliebte und nicht mehr wegzudenkende Standkonzert, in diesem Jahr durch den Musikverein Scheuerfeld dargeboten, beginnt um 14.30 Uhr an der Königsresidenz, der Gaststätte "zur Post".

Um 15 Uhr stellt sich dann der große Festzug an der Residenz auf und zieht durch die von Anwohner bunt geschmückten Straßen des Ortes zum Festzelt. Neben der heimischen Bergkapelle "Vereinigung" und dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal erwartet man den Musikverein Scheuerfeld und den Spielmannszug TV Eiche Bad Honnef, um den Festzug musikalisch zu gestalten. Die Abordnungen der befreundeten Schützenbruderschaften und -vereine sind selbstverständlich auch hier wieder mit von der Partie. Im Festzelt geht es danach weiter mit einem Unterhaltungskonzert der am Umzug beteiligten Kapellen. Ohne musikalische Unterbrechung eröffnet um 18.30 Uhr die Band "Tante Käthe" den traditionellen Königsball.



Um 10 Uhr findet am Montag, 5. August, die Totenehrung am Ehrenmal statt, anschließend wird im Festzelt die Heilige Messe gefeiert. Die musikalische Gestaltung erfolgt durch die Bergkapelle "Vereinigung" und den MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen. Nach einem zünftigen Frühschoppenkonzert mit der Bergkapelle spielt am Nachmittag die "Matrix Coverband" zum Tanz auf. In den Pausen legt dann DJ Wäschi auf, der auch bis zum musikalischen Ausklang für gute Stimmung im Festzelt sorgen wird.
Für den Vergnügungspark wird die Eröffnung bereits am Samstag um 16 Uhr, durch den erfahrenen Schaustellerbetrieb Herbert Kreuser aus Gladenbach, stattfinden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Weitere Artikel


Naturschutz-Hof Ebertseifen: Tag der offenen Tür am Sonntag

Der Naturschutzverein Ebertseifen Lebensräume e.V. öffnet die Türen am Sonntag, 4. August, für alle Neugierigen ...

Große Freude: Kita-Kinder erhalten Schulstarter-Geschenke von der Sparkasse Westerwald-Sieg

ANZEIGE | Strahlende Gesichter und aufgeregtes Lachen erfüllten die Kindertagesstätten im Westerwaldkreis ...

Sasha & Band geben exklusives Konzert im KulturSalon Glockenspitze

ANZEIGE | Am Samstag, 10. August, wird Altenkirchen zum Anziehungspunkt für Musikfans aus der Region ...

Neue Perspektiven für Horhausen: Ortsrundgang mit Bürgermeister und Ausschussmitgliedern

Auf Einladung der neuen CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat Horhausen trafen sich jetzt Rats- und Ausschussmitglieder ...

Erneute Vandalismusakte in Horhausen - Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (27. auf den 28. Juli) wurde Horhausen erneut von Sachbeschädigungen ...

Versuchter Einbruch in Garage in Fürthen - Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht von Montag auf Dienstag (29. auf den 30. Juli) wurde versucht, in eine Garage in der Gartenstraße ...

Werbung