Werbung

Nachricht vom 22.01.2012    

KG "Fidele Jongen" Pracht begeisterten mit lebhaftem Programm

Bunt, stimmungsvoll und energiegeladen – so startete die KG "Fidele Jongen" in die 5. Jahreszeit. Die jährliche Prunksitzung in der Raiffeisenhalle in Hamm erfreute sich auch in diesem Jahr einer Vielzahl von Gästen. Mit Büttenreden sowie musikalischen und tänzerischen Showeinlagen wurde die Karnevalssession gebührend eingeleitet. Auch im 60. Jahr der "Fidelen Jongen" wurde das Narrenschiff so richtig in Fahrt gebracht.

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" Pracht feierte den Beginn der 5. Jahreszeit mit gekonnten musikalischen, tänzerischen und rednerischen Darbietungen. Der Auftritt des Tanzcorps der "Fidelen Jongen" begeisterte das Narrenvolk. Fotos: Bianca Klüser

Hamm. Auch in diesem Jahr lud die KG "Fidele Jongen" Pracht zur Prunksitzung in die grün-weiß geschmückte Raiffeisenhalle in Hamm. Anlässlich der Eröffnung der 5. Jahreszeit begrüßte Sitzungspräsident Bruno Röder zahlreiche kostümierte Närrinnen und Narren und wies darauf hin, dass die „Fidelen Jongen“ bereits zum 60. Mal Karneval feiern. Auch Landrat Michael Lieber war als Ehrengast anwesend, um gemeinsam mit der Prachter Karnevalsgesellschaft den Beginn der diesjährigen Karnevalssession zu feiern. Ein lebhaftes Programm sorgte für viel gute Laune und eine Feier bis in die frühen Morgenstunden.

Zum Programmauftakt verzauberten die 21 frechen Hexen der „Fidelen Küken“ als Bibi Blocksberg verkleidet die anwesenden Gäste und ernteten dafür großen Applaus.
Auch die „Fidelen Sternschnuppen“ fegten in tollen Kostümen über die Tanzfläche und lieferten einen furiosen Auftritt, der das Publikum mitriss. Als dritte im Bunde wirbelte das Tanzcorps der "Fidelen Jongen" über die Bühne und begeisterte mit einer gekonnten Choreographie. Ein Highlight des Abends war unter anderem der gemeinsame Auftritt der "Fidelen Sternschnuppen" und des großen Tanzcorps, die in einer Art Medley Akteure wie Falco, die Toten Hosen, ACDC, Queen und viele weitere mimten und einige der größten Hits aller Zeiten auf die Bühne holten – und das so echt, dass die ein oder andere Gitarre regelrecht zerschmettert wurde und im Anschluss erst einmal kräftig gefegt werden musste.



Weitere tänzerischen Auftritte lieferten die Gäste des HC Erbachtal unter Prinz Horst I., der KG Morsbach unter Prinz Torsten I. sowie der KG Altenkirchen unter Prinz Heiko I.. Auch sie ernteten großen Beifall seitens der anwesenden Narrengesellschaft.
Für ein musikalisches Highlight sorgte Powerfrau Nr. 1, Betty Stark, die mit Gesang und Blasmusik für viel Stimmung sorgte. Weitere musikalische Darbietungen lieferten die "Paniksänger Dattenfeld" sowie die Fanfaren Trompeter Erftstadt.

Auch die drei Büttenredner belustigen die Gäste mit ihren Erzählungen. Als erste betrat Carmen Neuls die Bütt als "Westerwälder Wirbelwind". Es folgten Dieter Dornhoff als "dat Gänseblömche" und Peter Kolb kam als "ne komische Hellije".

Kurz nach Mitternacht bedankte sich der Prachter Sitzungspräsident Bruno Röder beim Publikum für den gelungenen Abend und beendete das offizielle Programm mit einem kräftigen "Pracht Alaaf!". Im Anschluss wurde mit der Dancing Band "Sunshine" noch weiter gefeiert, gesungen und getanzt. (bk)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


MdB Elke Hoff besuchte die FDP an der Sieg

MdB Elke Hoff kam trotz vollen Terminskalenders zu den Parteifreunden nach Kirchen und traf den Kreisvorsitzenden ...

Beim Auffahren auf die A3 ins Schleudern gekommen: Kollision

Straßenhaus. Am Samstagabend (21.1.) gegen 20.55 Uhr kam es auf der A3 im Bereich der Gemarkung Straßenhaus ...

Bären verlieren bei den Moskitos Essen mit 2:9

EHC Neuwied hat beim Favoriten klar das Nachsehen - Büermann und Petry treffen für die Deichstädter

Neuwied. ...

Kreis erhält finanzielle Entlastung beim Wohngeld

MdL Thorsten Wehner freut sich, dass im Haushaltsentwurf der Landesregierung Mittel für die Kommunen ...

SV Wissen ehrte Mitglieder für Verdienste

Der Wissener Schützenverein ehrte im Rahmen der Mitgliederversammlung verdiente Schützen und langjährige ...

Stinners Museumsscheune besucht

Der MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe besuchte die Museumsstube der Familie Stinner in Morsbach-Strick. ...

Werbung