Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2024    

Musikverein Dermbach lädt zu traditionellem Waldfest ein

Der Musikverein Dermbach lädt am 10. und 11. August zum alljährlichen Waldfest ein. Diese traditionsreiche Veranstaltung findet in der Grillhütte in Dermbach statt und bietet musikalische Unterhaltung sowie kulinarische Genüsse.

Herdorf-Dermbach. Das diesjährige Waldfest des Musikverein Dermbach, das seit vielen Jahrzehnten fester Bestandteil im Kalender des Vereins ist, beginnt am Samstag, 10. August, um 19 Uhr. Dabei wird es neben der musikalischen Unterhaltung einer kleinen Besetzung des Vereins auch einen besonderen Auftritt geben: Die Hühwaldzwerge (Jugendorchester), die Bläserklasse für Erwachsene und das Stammorchester werden gemeinsam einige Stücke spielen.

Am Sonntag, 11. August, geht es bereits um 11 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen weiter. Neben dem Musikverein Dermbach werden auch die Freunde vom Bollnbacher Musikverein Herdorf für beste Stimmung bis in den späten Nachmittag hinein sorgen.



Es gibt leckere Grillspezialitäten, Erbsensuppe sowie Kaffee und Kuchen. Für die kleinen Gäste findet um 14 Uhr eine Kinderbelustigung statt. "Der Verein freut sich bereits jetzt auf viele Besucher und ein großartiges Fest", so der Musikverein Dermbach. Es verspricht also ein gelungenes Wochenende voller Musik und guter Laune zu werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Zurück in Betzdorf: Der beliebte Flohmarkt kommt wieder

Nach einer längeren Pause kehrt der allseits beliebte Betzdorfer Flohmarkt in die Innenstadt von Betzdorf ...

Westerwälder Rezepte: Marinierte Hähnchenkeulen mit Reisklößchen

Die saftig-würzigen Hähnchenkeulen lassen sich sowohl auf einem Holzkohlengrill als auch im Backofen ...

Erfolgreiches Dorffest in Eichelhardt: Ein Zeichen für Gemeinschaft und Zukunft

Die Dorfjugend Eichelhardt hat am 27. Juli ein Dorffest unter dem Motto „Gemeinsam bauen wir Zukunft ...

Sasha & Band geben exklusives Konzert im KulturSalon Glockenspitze

ANZEIGE | Am Samstag, 10. August, wird Altenkirchen zum Anziehungspunkt für Musikfans aus der Region ...

Große Freude: Kita-Kinder erhalten Schulstarter-Geschenke von der Sparkasse Westerwald-Sieg

ANZEIGE | Strahlende Gesichter und aufgeregtes Lachen erfüllten die Kindertagesstätten im Westerwaldkreis ...

Naturschutz-Hof Ebertseifen: Tag der offenen Tür am Sonntag

Der Naturschutzverein Ebertseifen Lebensräume e.V. öffnet die Türen am Sonntag, 4. August, für alle Neugierigen ...

Werbung