Werbung

Nachricht vom 22.01.2012    

MdB Elke Hoff besuchte die FDP an der Sieg

MdB Elke Hoff kam trotz vollen Terminskalenders zu den Parteifreunden nach Kirchen und traf den Kreisvorsitzenden sowie die Mitglieder der Partei aus Kirchen und Betzdorf zum Gedankenaustausch. Positiv für die FDP: im Kreis gibt es keine Austritte, die Mitgliederzahlen sind stabil. Der Brückenneubau in Kirchen sowie die Ortsumgehung Mudersbach waren die lokalen Themen.

MdB Elke Hoff (2. von rechts) kam zum Gespräch und zum Gedankenaustausch mit den Liberlen vor Ort nach Kirchen. Foto: H.-R. Stettner

Kirchen. Trotz ihres immer voll gepackten Terminkalenders ließ es sich die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff nicht nehmen, am vergangenen Samstag den Kirchener Ortsverband zu besuchen. Mit dabei waren auch Freunde aus Betzdorf.

Natürlich ging es um die aktuelle Situation der Liberalen. Schonungslos wurden die Fehler im Bund benannt, weshalb man der hohen Erwartungshaltung nicht gerecht wurde und ursprüngliche Ziele fallen lassen musste. Aber man war ja nur der Juniorpartner in einer Koalition.
Trotz der Personalquerelen sei es immer wieder frustrierend ansehen zu müssen, dass die einzigartige wirtschaftliche Bilanz Deutschlands mit Vollbeschäftigung nicht mit dem Namen der FDP verbunden werde.
"Medienpolitisch hat die FDP wenig Rückendeckung aufgrund schwerer Fehler in der Kommunikation - aktuell haben aber auch andere Persönlichkeiten ähnliche Probleme", so die Liberalen vor Ort.

Nicht ganz ohne Stolz konnte im Gespräch der Kreisvorsitzende Dr. Axel Bittersohl berichten, dass die Zahl der Mitglieder in allen Ortsverbänden nahezu stabil geblieben ist und man sich sehr über Neuzugänge freut - der liberale Gedanke lebt also weiter.
Natürlich wurden auch lokale Themen angesprochen, ganz besonders drückt die Kirchener der Brückenneubau. "Obwohl man weiss, dass diese Brücke unbedingt erneuert werden muss (wie auch seinerzeit die in Freusburg), und eine Behelfsbrücke unmittelbar daneben ein Verkehrschaos vermeiden würde, kneift man den Schwanz ein vor weltfremden Gesetzen aus Brüssel, weil angeblich die Natur in diesem 10 Meter Raum einen unkorrigierbaren Schaden nehmen würde, dies mitten in der Stadt", so steht es in der Pressemitteilung der Liberalen.



Ein Feld, welches mühsam weiterbeackert werden muss, ist die interkommunale Zusammenarbeit, vor allem mit Betzdorf. Hier gilt es Widerstände abzubauen, Vertrauen zu erwecken und Vorteile für die jeweiligen Kommunen darzulegen.

Große Probleme werden auch auf Mudersbach zukommen, wenn die HTS fertiggestellt ist und der dann ansteigende LKW-Verkehr sich durch den Ort quält. Die aktuellen Zahlen sind bereits bedenklich. Leider wird das Problem in Mudersbach selbst noch nicht ernst genug genommen. Wenn der Mudersbacher Rat in naher Zeit hierzu keine Entscheidung fällt, ist die Ortsumgehung, seinerzeit von Hans-Artur Bauckhage als amtierender Verkehrsminister von RLP eingebracht, aus dem Bundesverkehrswegeplan gestrichen. Da sind sich die Liberalen sicher.

Als Vorsitzender des FDP-Verbandsgemeindeverbandes Kirchen dankte Heinz-Robert Stettner Elke Hoff für Ihren Besuch und wünschte für ihre aktive Parlamentsarbeit weiterhin Glück und Erfolg.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Beim Auffahren auf die A3 ins Schleudern gekommen: Kollision

Straßenhaus. Am Samstagabend (21.1.) gegen 20.55 Uhr kam es auf der A3 im Bereich der Gemarkung Straßenhaus ...

Bären verlieren bei den Moskitos Essen mit 2:9

EHC Neuwied hat beim Favoriten klar das Nachsehen - Büermann und Petry treffen für die Deichstädter

Neuwied. ...

Guter Start aus der Winterpause

Die Faustballerinnen des VfL Kirchen starteten gut aus der Winterpause und bleiben auf dem dritten Tabellenplatz ...

KG "Fidele Jongen" Pracht begeisterten mit lebhaftem Programm

Bunt, stimmungsvoll und energiegeladen – so startete die KG "Fidele Jongen" in die 5. Jahreszeit. Die ...

Kreis erhält finanzielle Entlastung beim Wohngeld

MdL Thorsten Wehner freut sich, dass im Haushaltsentwurf der Landesregierung Mittel für die Kommunen ...

SV Wissen ehrte Mitglieder für Verdienste

Der Wissener Schützenverein ehrte im Rahmen der Mitgliederversammlung verdiente Schützen und langjährige ...

Werbung