Werbung

Nachricht vom 01.08.2024    

Soundtrack für Balkonien: "Singers Corner" bringt musikalische Abwechslung nach Altenkirchen

Von Klaus Köhnen

Der Beginn lag noch in der Zeit der Pandemie: Nachdem die beiden ersten Veranstaltungsreihen sehr gut angenommen wurden, gibt es nun die "Singers Corner" zum dritten Mal. Die Stadt Altenkirchen als Veranstalter wird von Thomas Wunder unterstützt. Der Beginn ist am Dienstag, 6. August, um 19 Uhr, auf dem Marktplatz der Kreisstadt.

Thomas Wunder (li.) und Bastian Prieß stellten das Projekt vor (Bild: kkö)

Altenkirchen. Bastian Prieß (Stadtmanager in Altenkirchen) und Thomas Wunder, selbst auch Musiker, hatten, am Mittwoch (31. Juli) zur Vorstellung des Konzeptes, in das Stadtbüro eingeladen. "Es ist ein gewisses Risiko, eine solche Veranstaltung in den Ferien zu organisieren. Die beiden letzten Staffeln haben aber gezeigt, dass die Besucher kommen", so der Stadtmanager. Es wird wieder an jedem Dienstag im August ein Konzert von verschiedenen Künstlern und aus unterschiedlichen Genres geben. "Es soll ein Soundtrack für Balkonien sein. Wir wollen für die, die nicht in den Urlaub fahren, etwas Abwechslung bieten und denen, die bereits in Urlaub waren, diesen vielleicht etwas verlängern", so Prieß.

Wie in den vergangenen Jahren legen die Veranstalter Wert darauf, dass die Künstler möglichst aus der Region kommen. Es wird keine Bühne geben, so Wunder, der auch selber zur Gitarre greifen wird. "Die Musik soll als Untermalung für Gespräche und das Treffen der Gäste dienen. Die Lautstärke wird daher unterhalb des normalen Konzertniveaus liegen, ergänzt Thomas Wunder.



Für den "Sonnenschutz" müssen die Besucher selbst Sorge tragen, was ebenso für die Verpflegung gilt. "Wir wünschen uns", so die Veranstalter, "wieder eine Zeit des Miteinanders." Die Organisatoren hoffen, dass auch in diesem Jahr wieder alle Altersklassen vertreten sein werden. Ein bunter Mix aus vielen Stilrichtungen der Musik erwartet die Besucher. Der Besuch auf dem Marktplatz wird, wie in den Vorjahren, kostenfrei sein. Sollte ein Abend wegen des Wetters abgesagt werden müssen, wird dieses Konzert nachgeholt. Es werden, so ist es geplant, vier Konzerte stattfinden.

Den Auftakt gibt es am 6. August mit "VOITAR". Am 13. August greift dann Thomas Wunder zum Instrument und unterhält die Besucher gemeinsam mit einem Kollegen (Wunder und Blume). Am 20. August erfreut "WAY BACK" die Besucher, bevor die Veranstaltung am 27. August mit dem Duo "MUSIKMOMENT" endet. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Onkologie: Wie moderne Techniken und Therapien Krebs behandeln

Zwei Patiententage am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen boten vielfältige Einblicke in moderne ...

Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen in Fürthen

In der Nacht zum Dienstag (25. November 2025) wurden in Fürthen mehrere Fahrzeuge Ziel von Dieben. Die ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

35-jähriger Fahrer in Flammersfeld unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Abend des Dienstags (25. November 2025) führte die Polizei in Flammersfeld eine Verkehrskontrolle ...

Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Weitere Artikel


Versuchter Diebstahl eines motorisierten Dreirads in Berzhausen

In den frühen Morgenstunden am Mittwoch (31. Juli) ereignete sich in Berzhausen ein versuchter Kraftfahrzeugdiebstahl. ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen im Juli: Sommerspitze bringt Anstieg der Arbeitslosigkeit

Nach einem stark gedämpften Aufschwung im Frühjahr zeigt sich die sogenannte Sommerspitze am Arbeitsmarkt ...

MdB Sandra Weeser begutachtet Verkehrssituation an Schürdter Höhe

Kürzlich besuchte die FDP-Politikerin und MdB Sandra Weeser gemeinsam mit Vertretern ihrer Partei die ...

Erfolgreiches Dorffest in Eichelhardt: Ein Zeichen für Gemeinschaft und Zukunft

Die Dorfjugend Eichelhardt hat am 27. Juli ein Dorffest unter dem Motto „Gemeinsam bauen wir Zukunft ...

Westerwälder Rezepte: Marinierte Hähnchenkeulen mit Reisklößchen

Die saftig-würzigen Hähnchenkeulen lassen sich sowohl auf einem Holzkohlengrill als auch im Backofen ...

Zurück in Betzdorf: Der beliebte Flohmarkt kommt wieder

Nach einer längeren Pause kehrt der allseits beliebte Betzdorfer Flohmarkt in die Innenstadt von Betzdorf ...

Werbung