Werbung

Nachricht vom 22.01.2012    

Beim Auffahren auf die A3 ins Schleudern gekommen: Kollision

Straßenhaus. Am Samstagabend (21.1.) gegen 20.55 Uhr kam es auf der A3 im Bereich der Gemarkung Straßenhaus – in Höhe der Anschlussstelle Neuwied/Rengsdorf/Horhausen – in Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen.

Der Mercedes des Mannes aus Köln überschlug sich mehrfach und blieb auf dem Dach liegen. Fotos: Ralf Steube

Eine 25-jährige Frau aus dem Kreis Neuwied fuhr mit ihrem PKW VW auf die A3 in Richtung Köln auf. Aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn verlor sie bei der Auffahrt die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet ins Schleudern und rutschte auf den mittleren von drei Fahrstreifen.

Dort kam es zum Zusammenstoß mit einem dort fahrenden 44-jährigen PKW-Fahrer aus dem Raum Köln. Dieser konnte dem schleudernden Fahrzeug nicht mehr ausweichen und es kam zur Kollision. Der PKW Daimler-Benz des unfallbeteiligten Kölners überschlug sich mehrfach und kam letztlich auf dem linken Fahrstreifen zum Liegen. Der Daimler-Benz lag auf dem Dach und in der ersten Meldung hieß es, dass noch Personen eingeklemmt seien.

Aus diesem Grund alarmierte die Polizei neben dem Rettungsdienst auch die zuständigen Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen. Ein Einsatz der Rettungsschere war jedoch entbehrlich, da sich alle Personen aus den Fahrzeugen befreien konnten.

Fazit des Zusammenstoßes: Die Fahrerin des VW sowie drei der Fahrzeuginsassen des Daimler Benz wurden glücklicherweise nur leicht verletzt. Die beiden Fahrzeuge wurden total beschädigt, die Polizei schätzt den Sachschaden auf ca. 12.000.- Euro. Die Autobahn wurde in Fahrtrichtung Köln für ca. 1 ½ Stunden voll gesperrt, der Verkehr staute sich bis auf ca. zwei Kilometer Länge.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dieser Unfall sowie einige andere Vorkommnisse am Wochenende veranlasste die Polizei zu folgender allgemeiner Warnung:

"Wie das vergangene Wochenende gezeigt hat, birgt die derzeitige Wettersituation erhebliche Gefahren im Straßenverkehr. Die starken Regen- oder Schneefälle erfordern von allen Kraftfahrzeugführern eine besondere Vorsicht.
Insbesondere muss die gefahrene Geschwindigkeit den Straßen- und Witterungsverhältnissen angepasst werden.

Fehler, welche bei diesen Witterungsverhältnissen immer wieder erkennbar werden, sind:
Überschätzen der Spurtreue und Lenkfähigkeit des eigenen Wagens, zu schnelles
und zu dichtes Auffahren, riskante Überholmanöver und abruptes Bremsen.
Daher gilt – für die nasse und kalte Jahreszeit besonders – der Grundsatz: Straße nass – Fuß vom Gas!“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Bären verlieren bei den Moskitos Essen mit 2:9

EHC Neuwied hat beim Favoriten klar das Nachsehen - Büermann und Petry treffen für die Deichstädter

Neuwied. ...

Guter Start aus der Winterpause

Die Faustballerinnen des VfL Kirchen starteten gut aus der Winterpause und bleiben auf dem dritten Tabellenplatz ...

3. Altenkirchener Hochzeitsmesse wurde Publikumsmagnet

Die 3. Altenkirchener Hochzeitsmesse im besonderen Ambiente sorgte am frühen Nachmittag für Parkplatzmangel ...

MdB Elke Hoff besuchte die FDP an der Sieg

MdB Elke Hoff kam trotz vollen Terminskalenders zu den Parteifreunden nach Kirchen und traf den Kreisvorsitzenden ...

KG "Fidele Jongen" Pracht begeisterten mit lebhaftem Programm

Bunt, stimmungsvoll und energiegeladen – so startete die KG "Fidele Jongen" in die 5. Jahreszeit. Die ...

Kreis erhält finanzielle Entlastung beim Wohngeld

MdL Thorsten Wehner freut sich, dass im Haushaltsentwurf der Landesregierung Mittel für die Kommunen ...

Werbung