Werbung

Nachricht vom 23.01.2012    

Guter Start aus der Winterpause

Die Faustballerinnen des VfL Kirchen starteten gut aus der Winterpause und bleiben auf dem dritten Tabellenplatz der 2. Bundesliga West. Beim Spiel in Koblenz zeigten die Mädels aus Kirchen trotz kleiner Schwächen ein gutes Spiel.

Kirchen/Koblenz. Am Sonntag, 22.Januar fand der 6. Spieltag der 2. Bundesliga West Frauen in Koblenz statt. Im ersten Spiel musste der VfL direkt gegen den jetzigen Tabellenführer TuS RW Koblenz antreten. Da zwei Spielerinnen des VfL-Kaders leider verhindert waren, gingen die Kirchenerinnen mit gemischten Gefühlen in die Partie. Der erste Satz ging durch konzentriertes Spielen und Kampfgeist verdient mit 11:9 an den VfL Kirchen. Doch die Koblenzerinnen kämpften genauso und so ging die spannende Partie mit 1:3 (11:9, 10:12, 4:11, 5:11) Sätzen an die TuS. Auch wenn das Ergebnis es nicht ganz zeigt: Die Mädels aus Kirchen haben super gespielt.
In dem darauf folgenden Spiel mussten die Kirchenerinnen gegen den TSV Bleidenstadt ran. Im ersten Satz fand der VfL nicht richtig ins Spiel und gewann nur knapp mit 12:10 Punkten. Der zweite Satz sollte sich noch knapper gestalten, jedoch nicht für die Kirchenerinnen. Durch mangelnde Konzentration und zu vielen Eigenfehlern musste man diesen mit 14:15 abgeben. Doch im 3. und 4. Satz konnte man diese abstellen und gewann souverän 11:4 und 11:6.



Nach diesem Spieltag ändert sich nichts an dem 3. Tabellenplatz. Am 29. Januar findet für Kirchen der 7. und damit letzte Spieltag der Hallensaison in Oppau statt. Für den VfL Kirchen spielten: Melissa Seibert, Theresa Halbe, Kristin Cremer, Jacqueline Böll, Selina Pees und Paulina Pfeifer. (P. Pfeifer)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


3. Altenkirchener Hochzeitsmesse wurde Publikumsmagnet

Die 3. Altenkirchener Hochzeitsmesse im besonderen Ambiente sorgte am frühen Nachmittag für Parkplatzmangel ...

Frauenchor Forst zog positive Bilanz

Die Mitgliederversammlung des Frauenchores Forst zeigte für das abgelaufenen Geschäftsjahr eine positve ...

Gold für verdiente Musiker

Im Rahmen der Jahresversammlung der Daadetaler Knappenkapelle gab es das Goldene Ehrenzeichen des Landesmusikverbandes ...

Bären verlieren bei den Moskitos Essen mit 2:9

EHC Neuwied hat beim Favoriten klar das Nachsehen - Büermann und Petry treffen für die Deichstädter

Neuwied. ...

Beim Auffahren auf die A3 ins Schleudern gekommen: Kollision

Straßenhaus. Am Samstagabend (21.1.) gegen 20.55 Uhr kam es auf der A3 im Bereich der Gemarkung Straßenhaus ...

MdB Elke Hoff besuchte die FDP an der Sieg

MdB Elke Hoff kam trotz vollen Terminskalenders zu den Parteifreunden nach Kirchen und traf den Kreisvorsitzenden ...

Werbung