Werbung

Region |


Nachricht vom 21.11.2007    

Ehemalige CJDler trafen sich

Ehemaligentreffen aus dem Förderlehrgang 1986/87 des Christlichen Jugenddorfes in Wissen. Insgasamt 30 Teilnehmer waren nach Koblenz gekommen, um Erinnerungen auszutauschen.

cjd ehemaligentreffen

Region. Kürzlich trafen sich in Koblenz 30 Teilnehmer des Förderlehrgangs 1986/87 aus dem CJD Wissen nach 20 Jahren erstmals zu einem Ehemaligentreffen.
Die Initiative hierzu hatte Isolde Fink, genannt "Easy" (damals als Teilnehmerin unter ihrem Mädchennamen Weilnau bekannt) ergriffen, die in mühevoller Kleinarbeit wochenlang per Internet und telefonisch den Verbleib von etwa 140 Lehrgangsteilnehmern recherchierte und genau 57 "Damalige" aufspüren konnte.
So konnte man dann unter lautem Hallo an zentralem Ort im Mercure-Hotel in Koblenz Wiedersehen feiern und alte Geschichten "aufwärmen".
Auch die vier damaligen Mitarbeiter Bruno Schlechtriemen, Andreas Breitenstein, Reinhard Ebener und Thomas Hagemann fanden den Weg zu ihren ehemaligen Schützlingen und staunten nicht schlecht über manche Story, die sich in Werkstatt, Schule oder Internat zugetragen haben soll... Thomas Hagemann, von den anwesenden Mitarbeitern heute der einzige noch "Diensthabende" im CJD Wissen, bedankte sich in einer kurzen Ansprache bei Isolde Fink für ihr Engagement und bei den Teilnehmern für ihr Erscheinen. Hagemann wertete ihr Kommen als Zeichen dafür, dass die Teilnehmer das Jugenddorf damals nicht nur mit besseren beruflichen Eingliederungschancen, sondern auch mit guten Erinnerungen an das CJD verlassen haben. Die Ehemaligen bestätigten dies mit ihrem Applaus und in anschließenden Gesprächen.
Die letzten Teilnehmer verließen erst weit nach Mitternacht den Veranstaltungsort. Man war sich einig, bereits im nächsten Jahr an gleicher Stelle erneut Wiedersehen zu feiern und hofft, dann auch weitere ehemalige Teilnehmer und Mitarbeiter begrüßen zu können.
xxx
Foto: Nach 20 Jahren trafen sich Ehemalige des Förderlehrgang im CJD Wissen jetzt erstmals in Koblenz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


MGV hat einen neuen Chorleiter

Der Männergesanverein "Concordia" Fluterschen hat seit einigen Tagen mit Harald Gerhards einen neuen ...

Landfrauen wählten Vorstand

Einen neuen Vorstand wählten die Mitglieder des Landfrauenverbands, Bezirk Weyerbusch. Dabei wurde die ...

Jugendspieler erhielten Trikots

Autogrammkarten und Trikots erhielten die D-Jugendspieler der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen aus ...

Wappentafel im Altenkirchener Ratssaal

Im Ratssaal des Altenkirchener Rathauses wurde jetzt eine Wappentafel angebracht, auf der alle Ortsgemeinden, ...

CDU: Möglichst bald "Realschule plus"

Die CDU-Fraktion im Wissener Verbandsgemeinderat hat zur Sitzung des Rates am 11. Dezember einen Antrag ...

Brand ging glimpflich aus

Schreck in der Morgenstunde bei dem Brand in Garage eines Hauses am Montagmorgen in der Koblenzer Straße ...

Werbung