Werbung

Nachricht vom 23.01.2012    

Faustballer U14 auf Platz 2 und 3

Die Faustballer der Altersklasse U14 des VfL Kirchen lieferten am letzten Spieltag ohne Zweifel spannende Spiele. Jetzt geht es um die Qualifikation für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften.

Kirchen. Der letzte Spieltag der Altersklasse U14 fand am Samstag, 21. Januar in Kirchen statt. Hier trafen die beiden Kirchener Mannschaften auf die Gäste aus Weisel und die Spielgemeinschaft des Turnverbandes Mittelrhein. Die Zuschauer bekamen spannende und ausgeglichene Spiele zu sehen und am Ende des Tages qualifizierte sich Kirchen 1 als Tabellenzweiter hinter dem TV Weisel für die Teilnahme an den Westdeutschen Meisterschaften am 25. und 26. Februar in Dinglingen.

Direkt im zweiten Spiel des Tages kam es zum direkten Aufeinandertreffen zwischen Kirchen 1 und Kirchen 2. Nach einem spannenden ersten Satz, der mit 9:11 an Kirchen 2 ging verlief der zweite Satz mit 5:11 schon wesentlich deutlicher zu Gunsten der zweiten Mannschaft.
Im anschließenden Spiel unterlag Kirchen 1 mit 0:2 nach Sätzen dem TV Weisel. Wie man es besser macht zeigte Kirchen 2 mit einem deutlichen Zweisatzsieg im Spiel gegen den TV Mittelrhein. Leider konnte man an die guten Leistungen im Spiel gegen den Erzrivalen aus Weisel nicht anknüpfen und unterlieg mit 0:2 Sätzen. Somit stand der TV Weisel als Landesmeister in der Altersklasse U14 fest.



Im letzten Spiel des Tages gewann Kirchen 1 um ihren stark aufspielenden Angreifer Anton Schroeter mit 2:0 Sätzen gegen den TV Mittelrhein. Somit treten der TV Weisel und der VfL Kirchen bei den Westdeutschen Meisterschaften an, um sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Die Premiere der "Bühnenmäuse" gelang perfekt

"Ausgerechnt Heiligabend" - so heißt die lustige und turbulente Komödie, die von den Wissener Bühnenmäusen ...

Drei Landkreise machen fit fürs Ehrenamt

Die Landkreise Neuwied, Altenkirchen und der Westerwaldkreis bieten im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative ...

Westerwald Bank in Altenkirchen: Zurück am Schlossplatz

Die Westerwald Bank ist wieder da - zumindest hat sie in Altenkirchen ihre angestammte Geschäftsstelle ...

Wintermarsch der Reservisten

Die heimischen Reservisten der unterscheidlichen Ortsverbände übten Geländerorientirung mit einem Wintermarsch ...

Gold für verdiente Musiker

Im Rahmen der Jahresversammlung der Daadetaler Knappenkapelle gab es das Goldene Ehrenzeichen des Landesmusikverbandes ...

Frauenchor Forst zog positive Bilanz

Die Mitgliederversammlung des Frauenchores Forst zeigte für das abgelaufenen Geschäftsjahr eine positve ...

Werbung