Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2024    

Sehen, fühlen und denken: Neue Ausstellung der KVHS eröffnet in Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen lädt zur Eröffnung ihrer neuesten Ausstellung ein. Unter dem Motto "Ich sehe, ich fühle, ich denke und ich zeige es dir" präsentiert die lokale Künstlerin Helene Boor ab dem 7. August ihre Werke.

Die Werke von Helene Boor sind ab dem 7. August in den Räumen der Kreisvolkshochschule zu sehen. (Foto: Kreisvolkshochschule/Melanie Henn)

Altenkirchen. Seit 1979 lebt die Heilpädagogin Helene Boor in Altenkirchen. Bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand war sie an der Erich-Kästner-Schule als pädagogische Fachkraft tätig. Schon lange hegt sie eine Leidenschaft für kreatives Gestalten, Fotografie und Literatur.

Neben ihrer Tätigkeit im Mehrgenerationenhaus in Altenkirchen, wo sie Bücherspenden betreut, hat Boor auch das Potenzial von nicht mehr gefragter Literatur als kreativem Material entdeckt. Während dieser Arbeit fand sie heraus, dass "die Schere ihr Pinsel" ist. Dies inspirierte sie dazu, mit der Collagentechnik ihre Gedanken und Gefühle in Bildern zum Ausdruck zu bringen. Zusätzlich nutzt sie die Fotografie, um flüchtige Momente einzufangen und deren Einmaligkeit festzuhalten. Ihre künstlerischen Aktivitäten verleihen ihrem Ruhestand Sinn und Lebensfreude.



Vernissage am 7. August
Die Vernissage findet am Mittwoch, 7. August, 18 Uhr, statt. Ab diesem Tag ist die Ausstellung bis zum 11. Oktober täglich im ersten und zweiten Obergeschoss der KVHS in der Rathausstraße 12 zu sehen. Der Eintritt ist kostenlos.

Anmeldungen zur Vernissage werden von der Kreisvolkshochschule unter den Telefonnummern 02681 - 81 -2213 oder -2212 entgegengenommen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Großartige Orgelnacht mit Illuminationen in der Abteikirche Marienstatt

Ein Highlight im Rahmen der Marienstatter Abteikonzerte bildete am Freitagabend, dem 2. August die Orgelnacht ...

"One Of These Pink Floyd Tributes" im Stöffel-Park Enspel frenetisch gefeiert

Mehrere hundert Zuschauer im Stöffel-Park können sich nicht geirrt haben und hatten das richtige Gespür, ...

DJK Wissen-Selbach: Buntes Familienfest mit Hüpfburg und Kids-Olympiade

Die Steinbuschanlagen in Wissen wurden zu einem lebendigen Treffpunkt für Familien und Kinder, als die ...

Ben Bräuer gekrönt zum Kreisjugendkönig des Jahres

Im Schützenhaus Wissen wurde der neue Kreisjugendkönig proklamiert. Ben Bräuer darf am 8. September beim ...

Oliver Bernhardt ist Schützenkönig der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach

Spannung im Selbacher Schützenhaus: Mit dem 531. Schuss fiel der Vogel und der neue Schützenkönig wurde ...

Eskalation in Wissen: Schlägerei im Bistro endet mit Trunkenheitsfahrt

In der Nacht auf Samstag (3. August) wurde die Polizei zu einer handfesten Auseinandersetzung ins Bistro ...

Werbung