Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2024    

Jazzband Schräglage bringt Swing und Dixieland zum Frühschoppen im Wissener Kulturwerk

Die Jazzband Schräglage wird den nächsten Sonntagmorgen, 11. August, mit einem Frühschoppenkonzert im Rahmen der Konzertreihe "Sommer im Kulturwerk" bereichern. Mit ihrer Spielart von Dixieland und Swing unter freiem Himmel verspricht das Ensemble, den Tag mit musikalischer Leichtigkeit einzuläuten.

Die Band (Foto: Tatjana Steindorf)

Wissen. Die Jazzband Schräglage, gegründet im Mai 2003, hat sich durch ihren unverwechselbaren Sound einen Namen gemacht. Die sieben Musiker, die bereits vor der Gründung in verschiedenen Stilrichtungen Erfahrungen sammeln konnten, teilen die gemeinsame Liebe zum Jazz und bringen diese bei jedem ihrer Auftritte zum Ausdruck.

Zu den Mitgliedern zählen Peter Krämer, der neben dem Trompetenspiel auch als Sänger fungiert, Marian Zygmunt an Saxophon und Klarinette, Walter Siefert am Piano, Johannes Pfeifer als Banjospieler und Sänger, Willi Welters am Schlagzeug, Gerd Müller am Sousaphone und Eckhard Hannappel an der Posaune.

Die Musik der Band Schräglage ist nicht nur im Westerwald bekannt, sondern erreicht auch Zuhörer weit über dessen Grenzen hinaus. Durch ihre Spielfreude und ihren einzigartigen Sound haben sie sich in ihrem Heimatland einen Namen gemacht.



Frühschoppen im Innenhof
Das Frühschoppenkonzert findet im Innenhof des Wissener Kulturwerks statt. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in der Halle abgehalten. Einlass ist ab 10 Uhr, Beginn des Konzerts um 11 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf für 9 Euro online erhältlich und kosten an der Tageskasse 10 Euro.

Die Veranstaltung wird gefördert vom Kultursommer Rheinland-Pfalz, dem Landkreis Altenkirchen sowie dem Förderverein kulturWERKwissen e.V.

Im Rahmen der Reihe "Sommer im Kulturwerk" der Wissener eigenART werden noch weitere Konzerte stattfinden: am 14. August Charly Klauser, am 21. August NaK acoustic und am 23. August Juke and the blue joint. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Lost & Dark Places Westerwald" von Andreas Stahl

33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte hat Andreas Stahl im geografischen Westerwald ausgemacht, ...

Diebstahl von amtlichen Kennzeichen in Kausen - Polizei ruft Zeugen auf

In der Nacht vom 2. auf den 3. August wurden in Kausen die Kennzeichen eines Pkws gestohlen. Die Polizeidirektion ...

SGD-Nord-Präsident würdigt ehrenamtliches Engagement von Paul Seifen aus Flammersfeld

Paul Seifen aus Flammersfeld hat sich viele Jahrzehnte lang ehrenamtlich in der Kommunalpolitik, in der ...

DJK Wissen-Selbach: Buntes Familienfest mit Hüpfburg und Kids-Olympiade

Die Steinbuschanlagen in Wissen wurden zu einem lebendigen Treffpunkt für Familien und Kinder, als die ...

"One Of These Pink Floyd Tributes" im Stöffel-Park Enspel frenetisch gefeiert

Mehrere hundert Zuschauer im Stöffel-Park können sich nicht geirrt haben und hatten das richtige Gespür, ...

Großartige Orgelnacht mit Illuminationen in der Abteikirche Marienstatt

Ein Highlight im Rahmen der Marienstatter Abteikonzerte bildete am Freitagabend, dem 2. August die Orgelnacht ...

Werbung