Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2024    

Diebstahl von amtlichen Kennzeichen in Kausen - Polizei ruft Zeugen auf

In der Nacht vom 2. auf den 3. August wurden in Kausen die Kennzeichen eines Pkws gestohlen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Symbolbild

Kausen. Unbekannte Täter haben in der Nacht vom 2. auf den 3. August, zwischen 22.30 Uhr und 5.30 Uhr, die beiden amtlichen Kennzeichen des Fahrzeugs eines 60-jährigen Mannes aus der Verbandsgemeinde Gebhardshain entwendet. Das gestohlene Kennzeichenpaar "AK-CP63" war zuvor an einem Pkw angebracht, der auf einem Anwesen an der Hauptstraße in Kausen geparkt war.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein appelliert nun an die Öffentlichkeit: Personen, die sachdienliche Hinweise zur Aufklärung des Diebstahls geben können, sollen sich mit der Polizeiinspektion Betzdorf in Verbindung setzen.

Hinweise können telefonisch unter 02741-926-0 oder per E-Mail an pibetzdorf@polizei.rlp.de abgegeben werden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


SGD-Nord-Präsident würdigt ehrenamtliches Engagement von Paul Seifen aus Flammersfeld

Paul Seifen aus Flammersfeld hat sich viele Jahrzehnte lang ehrenamtlich in der Kommunalpolitik, in der ...

Benefizkonzert mit Tabaré Rios & La Tribu und Manzanar für chilenische Brandopfer

Zwei Musikgruppen aus Barcelona, Tabaré Rios & La Tribu und Manzanar, geben am 9. August ein Benefizkonzert ...

Ausrichtung der Fenster steuert Wärmegewinne: Tipps der Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Hinweise, wie man mit der richtigen Ausrichtung und Anordnung ...

Buchtipp: "Lost & Dark Places Westerwald" von Andreas Stahl

33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte hat Andreas Stahl im geografischen Westerwald ausgemacht, ...

Jazzband Schräglage bringt Swing und Dixieland zum Frühschoppen im Wissener Kulturwerk

Die Jazzband Schräglage wird den nächsten Sonntagmorgen, 11. August, mit einem Frühschoppenkonzert im ...

DJK Wissen-Selbach: Buntes Familienfest mit Hüpfburg und Kids-Olympiade

Die Steinbuschanlagen in Wissen wurden zu einem lebendigen Treffpunkt für Familien und Kinder, als die ...

Werbung