Werbung

Nachricht vom 23.01.2012    

Die Premiere der "Bühnenmäuse" gelang perfekt

"Ausgerechnt Heiligabend" - so heißt die lustige und turbulente Komödie, die von den Wissener Bühnenmäusen noch drei Mal gespielt wird. Die Premiere gelang hervorragend und ein begeistertes Publikum feierte das Ensemble. Eigens angereist waren die Autoren des Stückes, sie sparten nicht mit Applaus.

Oma Luise (Ursel Bebermeier) beeindruckte mit ihrer Darstellung und erhielt immer wieder Applaus. Hier die Startszene, wo der Polizist (Nico Rausch)am Weihnachtsmorgen auftaucht. Fotos: pr.

Wissen. Die Premiere von "Ausgerechnet Heiligabend" der Wissener Bühnemäuse gelang perfekt und das Publikum hatte sehr viel Spaß und genoss beste Unterhaltung. Die Komödie von Rolf Sperling und Stefan Bermüller im restlos ausverkauften katholischen Pfarrheim in Wissen wurde temperamentvoll und mit viel Leidenschaft für das Theater gespielt.
Die Autoren des Stückes, die mit ihren Ehefrauen zur Aufführung angereist waren, hatten sichtlich Spaß und schlossen sich dem lang anhaltendem Applaus zum Ende des Stücks an.
Das Publikum genoss die Aufführung und die unterscheidlichen Charaktere, allen voran sorgte Oma Luise für viel Spaß.
Oma Luise Knetmann (Ursel Bebermeier) ist am frühen Weihnachtsmorgen mit dem Schmücken ihres Tannenbaumes beschäftigt. Mit ein paar Likörchen gelingt ihr das auch einigermaßen. Zum besinnlichen Weihnachtsfest erwartet sie ihre Tochter, den Schwiegersohn und ihren Enkel.
Doch dann kommt alles ganz anders: Ein unprofessioneller Einbrecher (Jens Wöllner) erregt Mitleid bei Oma Luise und darf sich im Gästezimmer ausschlafen. Tochter Angelika (Margot Rödder-Diehl) berichtet heulend von einem Fehltritt ihres Mannes Christoph (Niko Rausch). Sie nistet sich im Schlafzimmer ein. Enkel Frank (Harald Heidemann), der die Freundinnen wie die Hemden wechselt, nimmt Omas Sofa im Wohnzimmer in Beschlag. Als wenn nicht schon genug Trubel in Luises Wohnung wäre, begehren auch der Nachbar Falko Bergmann (Guido Peters) und seine Tochter Maren (Barbara Heer) Einlass, weil sie sich ausgesperrt haben.
Die räuberische Lana (Elisabeth Rausch) ist mittlerweile auf der Suche nach lohnenden Objekten. Sie fesselt Angelika und Falko und befördert sie auf das Sofa, wo sie geknebelt in zweideutiger Position verharren müssen. Oma Luise gibt vor, keine Wertsachen im Hause zu haben, woraufhin Lana mit einem Schuss in das Lieblingsbild von Oma Luise ihrer Forderung Nachdruck verleiht.



Schließlich endet alles in einem furiosem Finale: Christoph kann seinen angeblichen Fehltritt aufklären, Lana entpuppt sich als das Christkind und alle zusammen können schließlich doch noch Geschenke auspacken und ein Weihnachtslied singen.

Den "Bühnenmäusen" gelang wieder einmal eine glänzende Aufführung. Besonders beeindruckten die Darstellung der Oma Luise durch Ursel Bebermeier und das in vielen Arbeitsstunden bis ins Detail liebevoll gestaltete Bühnenbild.
Technik (Christine Rausch), Maskenbildnerin (Ute Ferlings-Meier) und Souffleuse (Gabi Rente) sorgten für ein gelungenes Theaterstück.
Für die weiteren Aufführungen im katholischen Pfarrheim, Wissen gibt es noch einige Karten: so für Mittwoch, 25. Januar, 20 Uhr, am Freitag, 27. Januar, 20 Uhr und am Samstag, 28. Januar, 19 Uhr. Also, nix wie hin - es lohnt sich.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Drei Landkreise machen fit fürs Ehrenamt

Die Landkreise Neuwied, Altenkirchen und der Westerwaldkreis bieten im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative ...

Westerwald Bank in Altenkirchen: Zurück am Schlossplatz

Die Westerwald Bank ist wieder da - zumindest hat sie in Altenkirchen ihre angestammte Geschäftsstelle ...

Mord in Kroppach - Kripo bittet Bevölkerung um Mithilfe

Der Pächter der Pizzeria "In der Kurve" in Kroppach ist einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen. ...

Wintermarsch der Reservisten

Die heimischen Reservisten der unterscheidlichen Ortsverbände übten Geländerorientirung mit einem Wintermarsch ...

Gold für verdiente Musiker

Im Rahmen der Jahresversammlung der Daadetaler Knappenkapelle gab es das Goldene Ehrenzeichen des Landesmusikverbandes ...

Frauenchor Forst zog positive Bilanz

Die Mitgliederversammlung des Frauenchores Forst zeigte für das abgelaufenen Geschäftsjahr eine positve ...

Werbung