Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2024    

Überraschungsparty für Altbürgermeister Armin Weigel in Bitzen

In Bitzen fand Ende Juli eine ganz besondere Feier statt, die Altbürgermeister Armin Weigel und seine Frau Marion in freudiges Erstaunen versetzte. Wochenlang wurde im Verborgenen eine Überraschungsparty geplant, die schließlich zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.

Armin Weigel erhebt das Glas auf seine Gäste (Fotos: Bianca Klüser)

Bitzen. Mit einer ausgeklügelten Tarnung begann die akribische Planung dieser Party. Die Einladungen wurden heimlich verschickt, wobei sogar ein Buffet und der Veranstaltungsort Bergtreff unter dem Vorwand einer Hochzeit gebucht wurden. Eine Hochzeitseinladung, die "versehentlich" bei Armin und Marion Weigel abgegeben wurde, trug zur Perfektionierung des Überraschungsmoments bei. Die beiden hatten keine Ahnung von den Vorbereitungen, die hinter ihrem Rücken stattfanden.

Das Planungskomitee bestand aus Lara Kapschak-Weigel, Dieter Kamin, Ralph Hörster sowie Ellen und Hans-Klaus Kapschak. Sie arbeiteten unermüdlich daran, eine Feier zu organisieren, die den Altbürgermeister und seine Frau völlig im Unklaren ließ. Am Abend der Feier ging der Plan auf: Armin und Marion Weigel waren überwältigt, als sie den Applaus und Jubel der gesamten Bergtreff-Gemeinschaft für sich hörten.

Die Gästeliste repräsentierte einen Querschnitt aus Armin Weigels Leben: Freunde und Familie, ehemalige und aktuelle Ratsmitglieder der Ortsgemeinde Bitzen, berufliche Weggefährten, Vertreter der Nachbargemeinde Forst sowie Mitglieder der örtlichen Vereine TuS Bitzen, Bürgerverein und Gesangsverein. Auch Gäste öffentlicher Institutionen wie des Kindergartens, der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinde selbst waren vertreten.



Armin Weigel blickt auf eine beeindruckende Amtszeit von 20 Jahren als Bürgermeister der Ortsgemeinde Bitzen zurück. Unter seiner Führung erlebte die Gemeinde bedeutende Entwicklungen, wie etwa die Dorfmoderation und die Teilnahme am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft", bei dem Bitzen 2009 Kreissieger wurde. Weitere Höhepunkte seiner Amtszeit waren der Bau des Bergtreffs, die Einrichtung des Waldfriedhofs und die etablierten Jugendcamps in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Forst.

Gedicht und Präsente für den ehemaligen Bürgermeister
Besonders emotional wurde es, als ein Gedicht auf der Einladung klarstellte, warum man sich für diese besondere Form des Abschiednehmens entschied: "Was schenkt man diesem Urgestein? Ein Ausflug, Deko, Essen? Nein! Da fiel uns ein, was Armin mag, Geselligkeit an jedem Tag.Ne einfache Party wäre zu schlicht, eine Überraschung, die ist Pflicht!". Aber auch das ein oder andere Präsent erhielt der ehemalige Bürgermeister. So freute er sich unter anderem über historische Luftbildaufnahmen der Ortsteile Bitzen, Dünebusch und Pirzenthal (gehört seit 1974 zur Stadt Wissen), eine Ehrenmedaille aus dem Fußball-Sport und eine Originalausgabe des Mitteilungsblatts aus dem Jahr 2004, welches den Bericht zu Armin Weigels Amtsantritt enthielt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Eine Ära ging zu Ende - Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth mit neuem Vorstand

Vor 30 Jahren wurde der Verein von Jutta und Ulli Fischer gegründet. Jutta Fischer übernahm den Vorsitz ...

Charly Klauser krönt den Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Kölner Ausnahmekünstlerin kommt nach der Abschiedstour von Peter Maffay, Moderation des Wacken-Festivals ...

Schulen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen profitieren vom Startchancen-Programm

Die heimische Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen ...

Rote Karte jetzt auch bei den Gelben Tonnen im Kreis Altenkirchen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen informiert, dass die Fa. REMONDIS Mittelrhein GmbH ...

REWE Mockenhaupt erweitert Netzwerk und setzt auf nachhaltige Nahversorgung in Betzdorf und Scheuerfeld

Die "REWE" Mockenhaupt GmbH & Co. OHG baut ihr Engagement in der Region weiter aus. Mit der Übernahme ...

Großübung auf Siegerland-Flughafen testet Einsatzbereitschaft der Feuerwehr und des ASB

Am Samstag (3. August) fand auf dem Gelände des Siegerland-Flughafens in Burbach/Lippe eine Großübung ...

Werbung