Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2024    

Charly Klauser krönt den Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Kölner Ausnahmekünstlerin kommt nach der Abschiedstour von Peter Maffay, Moderation des Wacken-Festivals und Veröffentlichung ihres neuen Solo-Albums für das Heimspiel ihres Gitarristen Janik Hüschs mit ihrer Band nach Wissen.

Charly Klauser ist eine Ausnahmekünstlerin an den Instrumenten (Foto: Pressefoto)

Wissen. Mit Erscheinen ihres Debütalbums "MEHR" in 2022, legt Charly Klauser ihr eigentlich nicht mehr benötigtes Reifezeugnis als musikalisches Ausnahmetalent ab. Als Solokünstlerin mit Akustikgitarre oder gemeinsam mit ihrer druckvollen vierköpfigen Band begeisterte sie im vergangenen Jahr das Publikum auf zahlreichen Festivals, Stadtfesten und eigenen Konzerten. Und das zusätzlich zu ihren Engagements als Musikerin für Peter Maffay, Sasha, Alvaro Soler, Carolin Kebekus und weitere, bei denen sie seit Jahren verschiedenste Instrumente spielt.

Ein musikalisches Multitalent
Die Multi-Instrumentalistin, Songwriterin und Produzentin setzt mit dem offiziellen Start ihrer Solo-Karriere ihrer prall gefüllten und vielseitigen Biografie die Krone auf. So hat sie ihr erstes Album nicht nur komponiert, produziert und gemischt, sondern auch jedes Instrument darauf selber eingespielt. Die Gratwanderung zwischen ihrem eigenen künstlerischem und dem gewollt kommerziellen Anspruch meistert sie dabei gekonnt und präsentierte ihre Songs unter anderem im ZDF Fernsehgarten, Volle Kanne, WDR Hier & Heute oder im Kölner Rheinenergiestadion als Support für Kasalla.

Charlys Songs kreisen um die großen Fragen nach dem Lebenssinn, den "richtigen" Entscheidungen und dem Gefühl, endlich bei sich anzukommen. Die Arrangements sind genauso, "wie mein Kinderzimmer früher aussah: bunt und voller liebevoller Details". Begleitet von ihrer fantastischen Liveband klingt es groß, mal zerbrechlich, mal rockig, aber immer genau so, wie man es sich auf einem Konzert mit allen Höhen und Tiefen und lauten und leisen Tönen wünscht: umgehauen und entertained zu werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Den Ort Wissen kennt Charly noch aus ihrer Jugend: Im Jugendzentrum trat sie mit ihrer Band "The Black Sheep" auf, gemeinsam mit der heimischen Punkrockband "Forte Fortissimo". Dort saß seinerzeit Janik Hüsch aus Mittelhof am Schlagzeug. Wie Charly Klauser ist auch Janik Hüsch begnadeter Multi-Instrumentalist und so begleitet er mittlerweile als Profimusiker neben seinen Engagements zum Beispiel bei Starlight Express in Bochum als Gitarrist die Solotour von Charly Klauser.

Das Konzert findet am Mittwoch, den 14. August unabhängig von der Witterung aus technischen Gründen in der Halle kulturWERKwissen statt. Einlass ist ab 19 Uhr, das Konzert beginnt um 20 Uhr. Tickets gibt es für 19 Euro im Vorverkauf unter www.ww-events-tickets.de, bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie für 20 Euro an der Abendkasse. Das Ferienticket "Sommer im Kulturwerk" gilt auch für dieses Konzert. Die Veranstaltung wird gefördert vom Kultursommer Rheinland-Pfalz, dem Landkreis Altenkirchen sowie dem Förderverein kulturWERKwissen e.V. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Schulen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen profitieren vom Startchancen-Programm

Die heimische Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen ...

CVJM Loud and Proud Festival: Eine musikalische Zeitreise durch die christliche Szene

Ende September wird Rheinland-Pfalz zum Gastgeber eines der größten christlichen Musikfestivals Deutschlands ...

Messe "Erlebnis Natur" im Kulturwerk Wissen zeigt das Potenzial "vor der Haustür"

Keine Staus, keine ausgefallenen Flüge - und vor allem keine Ausreden mehr beim Sitzen auf der Couch. ...

Eine Ära ging zu Ende - Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth mit neuem Vorstand

Vor 30 Jahren wurde der Verein von Jutta und Ulli Fischer gegründet. Jutta Fischer übernahm den Vorsitz ...

Überraschungsparty für Altbürgermeister Armin Weigel in Bitzen

In Bitzen fand Ende Juli eine ganz besondere Feier statt, die Altbürgermeister Armin Weigel und seine ...

Rote Karte jetzt auch bei den Gelben Tonnen im Kreis Altenkirchen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen informiert, dass die Fa. REMONDIS Mittelrhein GmbH ...

Werbung