Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2024    

Schulen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen profitieren vom Startchancen-Programm

Die heimische Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen Sandra Weeser (FDP) macht auf die im Rahmen des Startchancen-Programms geförderten Schulen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen aufmerksam.

(Foto: Maurice L. Kubitschek)

Region. "In den Kreisen Neuwied und Altenkirchen werden jeweils acht Schulen vom größten Bildungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik profitieren", erklärt die Betzdorfer Bundestagsabgeordnete.

"Gefördert werden im Kreis Altenkirchen die Realschulen Plus in Altenkirchen, Wissen und Betzdorf, sowie die Grundschule Altenkirchen II, die Martin-Luther-Grundschule und die Christophorus-Grundschule in Betzdorf sowie die Grundschulen Hamm und Wissen. Im Kreis Neuwied die Heinrich-Heine Realschule Plus in Neuwied, die Realschule Plus in Neuwied-Niederbieber, die Realschule Plus in Unkel, die Berufsbildende Schule in Linz, die Integrierte Gesamtschule in Neuwied, die Grundschule in Neuwied-Oberbieber, die Geschwister-Scholl-Schule in Neuwied sowie die Marienschule in Neuwied.

Ich freue mich sehr, dass wir mit dem Startchancenprogramm endlich einen wichtigen Schritt hin zu mehr Bildungsgerechtigkeit machen. In Zukunft soll nicht mehr der Bildungsweg der Eltern für den Schulabschluss des Kindes entscheidend sein," unterstreicht Weeser.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit dem Startchancen-Programm wird erstmals eine zielgerichtetere Mittelverteilung nach einem Sozialindex und nicht nach dem sogenannten Königsteiner Schlüssel ermöglicht. Das Programm startet zu Beginn des neuen Schuljahres 2024/25. In einer Laufzeit von zehn Jahren werden insgesamt 20 Milliarden Euro von Bund und Ländern vor allem in die Stärkung der Grundkompetenzen wie Lesen, Schreiben und Rechnen investiert.

"Wir kommen endlich weg von der Handlungslogik der kleinen Gießkanne vergangener Regierungen hin zu zielgerichteter und nachhaltiger Förderung. Denn die Förderung fließt vor allem dorthin, wo der Bedarf am dringendsten und die Herausforderungen für Kinder und Jugendliche am größten sind. So können wir das Aufstiegsversprechen erneuern und für mehr Chancengerechtigkeit sorgen", erklärt Sandra Weeser. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz

Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit Tasern ausgestattet. Nach der Zustimmung von Bundestag ...

53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zum offenen Dialog in Rennerod und in Kirchen ein

Am 3. Dezember 2025 bietet die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gleich zwei ...

Ehrenamtliche Freischneideaktion im Wissener Stadtwald

Im Wissener Stadtwald engagierten sich Mitglieder der CDU, um den jungen Bäumen nach einem Borkenkäferbefall ...

Grüne Rheinland-Pfalz beschließen Wahlprogramm für 2026

Am vergangenen Wochenende (15. und 16. November 2025) trafen sich die Grünen Rheinland-Pfalz in Bingen, ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

Weitere Artikel


CVJM Loud and Proud Festival: Eine musikalische Zeitreise durch die christliche Szene

Ende September wird Rheinland-Pfalz zum Gastgeber eines der größten christlichen Musikfestivals Deutschlands ...

Messe "Erlebnis Natur" im Kulturwerk Wissen zeigt das Potenzial "vor der Haustür"

Keine Staus, keine ausgefallenen Flüge - und vor allem keine Ausreden mehr beim Sitzen auf der Couch. ...

Fröhliche Begegnungen beim dritten Frühschoppen der Lebenshilfe Altenkirchen in Mittelhof

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen lädt zu ihrem dritten Frühschoppen ein. Am Sonntag, 1. September, ...

Charly Klauser krönt den Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Kölner Ausnahmekünstlerin kommt nach der Abschiedstour von Peter Maffay, Moderation des Wacken-Festivals ...

Eine Ära ging zu Ende - Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth mit neuem Vorstand

Vor 30 Jahren wurde der Verein von Jutta und Ulli Fischer gegründet. Jutta Fischer übernahm den Vorsitz ...

Überraschungsparty für Altbürgermeister Armin Weigel in Bitzen

In Bitzen fand Ende Juli eine ganz besondere Feier statt, die Altbürgermeister Armin Weigel und seine ...

Werbung