Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2024    

Kaufen und verkaufen beim Flohmarkt am Gasthof in Weyerbusch

Der Weyerbuscher brodverein lässt am Samstag, 7. September, seinen zweiten Flohmarkt rund um den Gasthof Zur Post steigen. Anmeldungen sind bereits jetzt möglich.

Nur private Anbieter dürfen sich am Flohmarkt in Weyerbusch beteiligen. (Foto: pixabay.com/Sabine Lange)

Weyerbusch. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr gibt es für Privatanbieter wieder die Gelegenheit, Keller und Speicher auszuräumen, um im Anschluss das Kaffeeservice von Oma Hermine, die Spielsachen der längst erwachsenen Kinder oder die ausgelesenen Krimis auf dem Flohmarkt anzubieten. Denn zum Wegschmeißen ist das meiste ja viel zu schade.

Aufgrund des erwarteten Andrangs ist die Anmeldung bereits jetzt möglich und sollte auch genutzt werden: 0159 06386719.

Der Flohmarkt wird von 11 bis 17 Uhr geöffnet sein. Käufer und Verkäufer können sich zwischendurch an Getränken, Würstchen und Waffeln laben, die von heimischen Vereinen angeboten werden.

Die Teilnahme als Anbieter ist ausschließlich Privatpersonen erlaubt. Ein Standgeld wird nicht erhoben, der brodverein freut sich aber über eine Spende. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Gesundheit in Altenkirchen in der Krise - SPD-Vertreter äußern sich

Daniela Hillmer-Spahr (SPD-Fraktion im Stadtrat Altenkirchen), Frank Bettgenhäuser (SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat ...

Ladenöffnungsgesetz an Sonn- und Feiertagen: Was gilt für Direktvermarkter und 24/7-Stores?

Das Ladenöffnungsgesetz ist eindeutig - oder doch nicht? Dass es durchaus Grauzonen und widersprüchliche ...

Ein neues Heim für 200.000 Bewohner: Waldameisen in der VG Kirchen umgesiedelt

Werner Ebach kann erneut zufrieden einen Haken hinter einen Arbeitseinsatz machen: Wieder einmal ist ...

Fröhliche Begegnungen beim dritten Frühschoppen der Lebenshilfe Altenkirchen in Mittelhof

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen lädt zu ihrem dritten Frühschoppen ein. Am Sonntag, 1. September, ...

Messe "Erlebnis Natur" im Kulturwerk Wissen zeigt das Potenzial "vor der Haustür"

Keine Staus, keine ausgefallenen Flüge - und vor allem keine Ausreden mehr beim Sitzen auf der Couch. ...

CVJM Loud and Proud Festival: Eine musikalische Zeitreise durch die christliche Szene

Ende September wird Rheinland-Pfalz zum Gastgeber eines der größten christlichen Musikfestivals Deutschlands ...

Werbung