Werbung

Pressemitteilung vom 07.08.2024    

Ein neues Heim für 200.000 Bewohner: Waldameisen in der VG Kirchen umgesiedelt

Werner Ebach kann erneut zufrieden einen Haken hinter einen Arbeitseinsatz machen: Wieder einmal ist dem ehrenamtlichen Ameisenschutzwart gelungen, einen großen Hügel mit rund 200.000 Waldameisen erfolgreich umzusiedeln. Die Aktion gelang ihm mit tatkräftiger Unterstützung von Mitarbeitern des Landesbetriebs Mobilität (LBM) in der Verbandsgemeinde Kirchen - genauer gesagt an der Kreisstraße 92 zwischen dem Weiler Äpfelbach und dem Tüschebachsweiher.

Mithilfe der Unterstützung vonseiten des LBM gelang Werner Ebach jetzt erneut eine erfolgreiche Umsiedlung von Waldameisen. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen. Der "Umzug" war erforderlich geworden, weil hier mittelfristig eine Ausbaumaßnahme erfolgen soll. Ebach ist seit mehr als 25 Jahren offiziell bestellter Ameisenschutzwart für den Kreis Altenkirchen aktiv. Inzwischen hat der Wissener 25 Umsiedlungsaktionen von 40 Ameisenvölkern mit gut 60 Millionen Tieren in seiner Bilanz stehen. Regelmäßig ist er im gesamten Kreisgebiet unterwegs, um Ausschau nach Ameisenhügeln zu halten und zu eruieren, ob hier eventuell Schutzmaßnahmen erforderlich sind.

Dabei wird Ebach immer seltener fündig: Denn durch das flächendeckende Absterben der Fichten sind die Lebensbedingungen für die Waldameisen alles andere als einfacher geworden. Es fehlen schlicht die Nadeln zum Hügelbau. Zudem ernähren sich die kleinen Krabbler indirekt über Blattläuse, indem sie deren Honigtau melken.



Stattlichen Hügel umgesiedelt
Daher freute sich Ebach umso mehr, als er vor einigen Monaten den stattlichen Hügel an der Grenze zum Wildenburger Land entdeckte. Hier hatten sich gleich mehrere Königinnen gebildet. Die Umsiedlungsaktion wurde anschließend wie immer professionell vorbereitet und durchgeführt. Gemeinsam mit den Helfern des LBM wurde das Nestmaterial mitsamt der Ameisen in Säcke gefüllt, wobei die Königinnen samt Wurzelstock-Resten separat "verpackt" wurden.

Am neuen Standort, einige hundert Meter weit entfernt, erfolgte die Ansiedlung ebenfalls nach einem klaren Schema, um den Tieren den Neuaufbau eines Hügels zu erleichtern. Und auch wenn die Ameisen verständlicherweise in heller Aufregung waren, konnten sie so doch zügig wieder zu ihrem geschäftigen Tagwerk zurückkehren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Zehnter Geburtstag: "Elvismuseum" in Kircheib feiert Jubiläum

ANZEIGE Von Freitag, 16. August, bis Sonntag, 18. August, stehen die Zeichen auf Feiern, denn das einzig ...

"Eine Region wehrt sich! - Demonstration fürs Krankenhaus Altenkirchen: Parkflächen einhalten!

Die Bürgerinitiative (BI) "MITEINANDER - Verein für eine gute Gesundheitsversorgung im Raiffeisenland" ...

Kunstschaufenster Altenkirchen: Farbenprächtige Bilder treffen auf lebhafte Drahtskulpturen

In Altenkirchen sorgt ein kreatives Duo im August für eine besondere Kunstausstellung. Farbenprächtige ...

Ladenöffnungsgesetz an Sonn- und Feiertagen: Was gilt für Direktvermarkter und 24/7-Stores?

Das Ladenöffnungsgesetz ist eindeutig - oder doch nicht? Dass es durchaus Grauzonen und widersprüchliche ...

Gesundheit in Altenkirchen in der Krise - SPD-Vertreter äußern sich

Daniela Hillmer-Spahr (SPD-Fraktion im Stadtrat Altenkirchen), Frank Bettgenhäuser (SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat ...

Kaufen und verkaufen beim Flohmarkt am Gasthof in Weyerbusch

Der Weyerbuscher brodverein lässt am Samstag, 7. September, seinen zweiten Flohmarkt rund um den Gasthof ...

Werbung