Werbung

Pressemitteilung vom 07.08.2024    

Kunstschaufenster Altenkirchen: Farbenprächtige Bilder treffen auf lebhafte Drahtskulpturen

In Altenkirchen sorgt ein kreatives Duo im August für eine besondere Kunstausstellung. Farbenprächtige Bilder und vielseitige Drahtskulpturen faszinieren die Besucher im Kunstschaufenster in der Bahnhofstraße 20.

Petra Moser und Friedhelm Zöllner stellen gemeinsam aus. (Foto: Privat)

Altenkirchen. Seit mehreren Jahren ist das Kunstschaufenster in Altenkirchen eine etablierte Plattform für lokale Künstler. Das von dem Kunstforum Westerwald, einer Vereinigung von rund 40 Kunstschaffenden aus dem gesamten Westerwald, organisierte Schaufenster präsentiert monatlich wechselnde Ausstellungen verschiedenster Kunstformen. Diesen August stellen Petra Moser, Malerin aus Hamm, und Friedhelm Zöllner, Bildhauer aus Oberirsen, gemeinsam ihre Werke aus. Die farbenprächtigen Bilder von Moser und die vielseitigen, lebhaften Drahtskulpturen von Zöllner erzeugen eine interessante Szenerie. "Die Interaktion der sehr unterschiedlichen Arbeiten ergibt sehr reizvolle Wahrnehmungsebenen", berichtet Zöllner. "Es ist immer wieder interessant, wenn man mit Passanten ins Gespräch kommt, wie unterschiedlich diese auf die Ausstellungsstücke reagieren."

Bereits im Juli hat Moser ihre lebendigen Bilder aus verschiedenen Techniken präsentiert. Im Anschluss an die gemeinsame Ausstellung wird Zöllner im August alleine neue Holzskulpturen zur Schau stellen.



Die Vorsitzende des Kunstforums Westerwald, Helga Seelbach, ist begeistert von den zahlreichen und differenzierten Rückmeldungen der Schaufensterbesucher. "Sie geben den Künstlern und mir sehr differenzierte und ermutigende Rückmeldung", sagt sie. Gemeinsam mit dem Kunstraum schaffe das Forum einen öffentlich wahrnehmbaren Ort für Kunst in der Stadt.

Ab Samstag, 17. August, wird im neu errichteten Kunstraum Altenkirchen in der Wilhelmstraße 53 eine neue Ausstellung zu sehen sein. Unter dem Titel "Orange" können Besucher immer donnerstags von 10 bis 16.30 Uhr die Exponate bestaunen. Am Donnerstag, 22. August, um 18 Uhr lädt der Liedermacher Frank Breburda zu einem Konzert ein. (PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Stadtführung durch Wissen: Ein Spaziergang durch die Vergangenheit und Gegenwart

Die nächste Führung "Bauwerke, Menschen und Geschichten" mit Dagmar Ueckerseifer wird es am Samstag, ...

Second-Hand-Märkte bereiten sich auf den 55. Wissener Jahrmarkt vor

Der 55. Wissener Jahrmarkt kommt im Oktober und die Second-Hand-Märkte sind ein unverzichtbarer Teil ...

Westerwälder Rezepte - Rindersteak mit Hasselback-Zucchini

Fleisch und Gemüse vom Grill erfreuen sich allgemeiner Beliebtheit. Zucchini haben Saison. Wer den vielseitig ...

"Eine Region wehrt sich! - Demonstration fürs Krankenhaus Altenkirchen: Parkflächen einhalten!

Die Bürgerinitiative (BI) "MITEINANDER - Verein für eine gute Gesundheitsversorgung im Raiffeisenland" ...

Zehnter Geburtstag: "Elvismuseum" in Kircheib feiert Jubiläum

ANZEIGE Von Freitag, 16. August, bis Sonntag, 18. August, stehen die Zeichen auf Feiern, denn das einzig ...

Ein neues Heim für 200.000 Bewohner: Waldameisen in der VG Kirchen umgesiedelt

Werner Ebach kann erneut zufrieden einen Haken hinter einen Arbeitseinsatz machen: Wieder einmal ist ...

Werbung